Theater
Eine außergewöhnliche Freundschaft
Der Wolf und das Schaf freunden sich an.
Der Wolf und das Schaf freunden sich an. // Bernd Berleb
Trebgast

Die Premiere der mobilen Theaterproduktion „Ein Schaf fürs Leben“ der jungen Naturbühne fand am Sonntag, 2. November, in der Pfarrkirche St. Johannes statt. Das Kinderstück richtet sich an Kinder ab drei Jahren und basiert auf der Geschichte von Maritgen Matter. Es erzählt auf warmherzige Weise von einer besonderen Freundschaft, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berührte. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.

Fenja Grieshammer und Ute Schlüchtermann, beide erfahrene Theaterpädagoginnen der Naturbühne Trebgast, standen gemeinsam auf der Bühne. Mit klarer Körpersprache, lebendiger Mimik und Freude am Spiel brachten sie die Begegnung zwischen einem hungrigen Wolf und einem arglosen Schaf eindrucksvoll zum Leben.

Dabei überzeugten sie mit einer fantasievollen Inszenierung, die trotz weniger Requisiten tief berührte. Die besondere Kulisse der Kirche verlieh der Aufführung einen zusätzlichen Reiz.

Die Handlung des Stücks beginnt nach den Naturgesetzen zwischen Wolf und Schaf, nimmt aber eine überraschende Wendung: Statt Angst und Flucht entwickelt sich zwischen den beiden eine zarte Freundschaft. Vertrauen und Mitgefühl überwinden dabei die starken Gegensätze – ein starkes Symbol, das die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer gebannt verfolgten.

Die Vorstellung ist Teil der Reihe „Spielraum“, mit der die Naturbühne Trebgast Kinder und Jugendliche spielerisch ans Theater heranführen möchte. Die mobile Inszenierung kann von Schulen, Kindergärten oder anderen Einrichtungen gebucht werden und bringt so Theater direkt zu den Kindern, beispielsweise in Klassenzimmer oder Turnhallen. Sie sollen so eine klug inszenierte und liebevolle Theaterproduktion erleben, die zeigt, wie außergewöhnlich Freundschaft sein und Theaterpädagogik in einer kindgerechten Form umgesetzt werden kann. red

Inhalt teilen
  • kopiert!