Katschenreuth
Freud und Leid liegen beim VfR nah beieinander
News Platzhalter Bayerische Rundschau
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Katschenreuth

Der VfR Katschenreuth ist nach wie vor eine sehr gute Adresse im Vereinsleben von Stadt und Landkreis Kulmbach, so Vorsitzender Matthias Sesselmann. Wenn auch sportlich Trübsal und große Freude innerhalb weniger Tage nebeneinander lagen, ist die Mitgliederzahl erfreulich gestiegen und auch die gesellschaftlichen Highlights waren herausragend. Die Mitgliederzahl stieg von 425 auf 449 im letzen Jahr, wovon 393 auf die Fußballabteilung und 56 auf die Tennisabteilung registriert sind, so der Vorsitzende.

Gesellschaftliches Highlight waren die fünftägige Sportplatzkerwa im August, zu der mehr als 130 freiwillige und ehrenamtliche Helfer zur Ausgestaltung mitwirkten. Diesen dankte der Vorsitzende von Herzen, generiert der VfR daraus auch dringend notwendige Einnahmen um den Sportbetrieb und den Unterhalt der Anlagen schultern zu können. Auch zu den beiden Großinvestitionen der neuen LED- Flutlichtanlage und der Platzbewässerung wurden enorme Eigenleistungen erbracht. Großen Dank zollte Sesselmann den Helfern und auch Sponsoren.

Sportlich war das Jahr trotz des Landesligaabstieges dennoch sehr erfolgreich, führte Abteilungsleiter Meisel aus. Jugendleiter Fabian Weber berichtet von einer außerordentlich guten Jugendarbeit. Der VfR sei hier seit Jahrzehnten vorbildlich. Mittlerweile kommen auch aus der Stadt viele Kinder und Jugendliche, um hier fußballerisch ausgebildet zu werden. Derzeit sind circa 130 Kinder und Jugendliche beim VfR aktiv. Zudem trägt der VfR auch eine wichtige Rolle innerhalb der JFG Maintal/Friesenbachtal, wo man zusammen mit Kasendorf, Hutschdorf und Thurnau die Großfeldteams ausbildet.

Nina Schmalfuß führt in Vertretung der Abteilungsleiterin aus, dass die Talsohle bei der Entwicklung der Tennisabteilung überwunden wurde und wieder etwas optimistischer in die Zukunft geblickt wird.

Bei der turnusgemäß notwendigen Neuwahl wurden Stefan Alexy als zweiter Vorsitzender für den scheidenden Peter Eber und Joshua Sobotta als Schriftführer für den Hauptverein und auch die Fußballabteilung an Stelle von Uwe Angermann gewählt. In der Fußballabteilung wurde Leon Hass als stellvertretender Abteilungsleiter und Spielleiter für den ausscheidenden Patrick Sattler gewählt.

Der Vorsitzende bedankte sich bei Peter Eber und Uwe Angermann für ihr mehr als drei Jahrzehnte ehrenamtliches engagiertes Wirken im VfR- Vorstand. Folgende Personen sind einstimmig für die nächsten zwei Jahre gewählt worden (Vorgänger in Klammern). Gesamtverein: Vorsitzender Matthias Sesselmann, Zweiter Vorsitzender Stefan Alexy (Peter Eber), Schatzmeister Sebastian Hoffmann, Schriftführer Joshua Sobotta (Uwe Angermann), Kassenrevisoren: Sven Schirmer und Andreas Höhn; Fußballabteilung: Abteilungsleiter und Spielleiter Martin Meisel, stellvertretender Abteilungsleiter und Spielleiter Leon Hass (Patrick Sattler) Schriftführer Joshua Sobotta (Uwe Angermann). red

Inhalt teilen
  • kopiert!