Thurnau Großzügige Spende für die Tagespflege Jutta Bürger (2. v. l.), Bürgermeister Martin Bernreuther (3. v. l.), Clemens Ulbrich(7. v. l.), Waltraud Jarosch (8. v. l.), Dekanin Martina Beck, Norbert Lawatsch (r.), Franziska Nützel (vorne), Christa Bialas-Müller (l.) mit einem Teil des Nähteams. // Melanie Hoffmann von Eva Seibold/Franziska Nützel TEILEN  07.11.2025 Thurnau Über großzügige Spenden in Höhe von 13.500 Euro durfte sich die Tagespflege des Diakonievereins Thurnau-Hutschdorf freuen. Die Dankbarkeit dafür wollte der Verein in einer kleinen Feierstunde zum Ausdruck bringen. Die Vorsitzende, Dekanin Martina Beck, begrüßte die Gäste und dankte den Spendern für ihre Verbundenheit zum Diakonieverein. Das Geld stammt aus mehreren herausragenden Aktionen und Spenden, die die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Thurnauer Bürger eindrucksvoll zeigen.Ein Kreis engagierter Frauen um Christa Bialas-Müller hatte mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick Taschen aus Kaffeetüten genäht. Diese besonderen Unikate wurden während der Thurnauer Kerwa im Frühjahr und Herbst auf Spendenbasis angeboten und fanden großen Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern. Der Erlös dieser Aktion bildete einen wichtigen Teil der Spendensumme.Darüber hinaus unterstützte Waltraud Jarosch aus ihrer Stiftung das Projekt mit einer hohen finanziellen Zuwendung, ebenso wie Jutta Bürger, die mit einer Privatspende zum Gesamterfolg beitrug.Dank dieser großzügigen Unterstützung konnten bereits ein Aktivtisch sowie ein Motomed für die Gäste der Tagespflege angeschafft werden. Der Aktivtisch ist ein interaktives Gerät mit einem großen Bildschirm. Durch Bewegung und Berührungen können die Seniorinnen und Senioren gemeinsam Spiele spielen, Bilder gestalten oder Erinnerungen wecken-ein Angebot, das sowohl Kognition, Motorik als auch das Gemeinschaftsgefühl fordert. Das Motomed ist ein Trainingsgerät, bei dem sowohl aktive als auch passive Bewegungsübungen der Extremitäten durchgeführt werden können. „Unsere Gäste haben große Freude daran, am Tisch und am Motomed aktiv zu sein – es bringt Bewegung, Spaß und oft auch viele schöne Gespräche“, freut sich das Team der Tagespflege. Bürgermeister Martin Bernreuther lobte die Arbeit in der Einrichtung und das Engagement des Teams. Auch er dankte den Spendern für die großzügige finanzielle Hilfe, die zu 100 Prozent bei den Gästen der Tagespflege ankommt. Beide Anschaffungen leisten einen wertvollen Beitrag, um Mobilität und Lebensfreude der Tagesgäste zu erhalten und zu fördern. Der Diakonieverein Thurnau-Hutschdorf und das gesamte Team der Tagespflege bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei den Näherinnen, die mit Kreativität und Herzblut zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben. Eva Seibold/Franziska Nützel, Diakonie Thurnau Hutschdorf Tagespflege Thurnau