Spurensuche Wo Wagner wohnte Der Walk of Wagner würdigt den berühmten Komponisten. // Bayreuth Marketing von Redaktion TEILEN  13.06.2025 Bayreuth Ab sofort gibt es ein neues Thema auf dem Walk of Wagner, das sich der Frage widmet, wo Richard Wagner zeitlebens wohnte. Der Komponist hat viele Spuren hinterlassen – nicht zuletzt durch die Wohnungen und Hotels, in denen er über unterschiedliche Zeitspannen hinweg gelebt hat. 2025 wird der Walk of Wagner einige der vielen noch erhaltenen und zum Teil nur noch bezeugten Räume in Sachsen, Franken, Oberbayern, Bayerisch-Schwaben, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, der Schweiz, Italien, Österreich, Lettland und Tschechien vorstellen, die Wagner bewohnt hat.Der Walk of Wagner verbindet authentische Wagner-Stätten zwischen dem Haus Wahnfried und dem Festspielhaus. Auf 17 charakteristischen Kuben finden sich jährlich wechselnde Themen und viel Wissenswertes über Richard Wagner, sein Werk und seine Zeit.Begleitend zum Walk of Wagner 2025 ist ein Leporello erschienen, in dem sowohl Informationen zu Richard-Wagner-Originalschauplätzen in Bayreuth als auch ein Stadtplanausschnitt enthalten sind. Der Faltplan ist an der Tourist Information in der Opernstraße 22 erhältlich und steht auf der Website bayreuth-tourismus.de zum Download bereit. red