Generalversammlung TV Oberwallenstadt zeichnet langjährige Mitglieder aus Zahlreiche Mitglieder des TV Oberwallenstadt wurden geehrt. // Kathrin Müller TEILEN  04.03.2025 Oberwallenstadt Kürzlich fand die Generalversammlung des TV Oberwallenstadt statt. Kathrin Müller, Vorstandsvorsitzende des TVO, führte durch die Veranstaltung. Auf dem Programm standen unter anderem eine Satzungsänderung/ und die Neuwahlen. Hauptkassiererin Renate Krippner konnte einen positiven Kassenbericht abgeben. Die anwesenden Revisoren bestätigten eine einwandfreie Buchführung und die anwesenden Mitglieder entlasteten die Hauptkassiererin und die Vorstandschaft.Die Satzungsänderung/Neufassung wurde dann einstimmig beschlossen und kann nun auf der Homepage des Vereins eingesehen werden.Weil sich die bisherige Vorstandsvorsitzende Kathrin Müller nicht mehr zur Verfügung stellte, erklärte sich die bisherige Zweite Vorsitzende, Renate Krippner, bereit, sich er Wahl zu stellen dieses Amt zu übernehmen. Zur Freude der Anwesenden konnte man mit Pascal Renner und Elias Kremer zwei junge Erwachse für wichtige Ehrenämter gewinnen.Kathrin Müller und stellvertretende Vorsitzende Margit Barsch überreichten Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Einige Personen, die dem Turnverein Oberwallenstadt bereits seit 50 Jahren oder mehr angehörten, durften sich über eine Anstecknadel des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) freuen. Ein Blick ins Jahresprogramm rundete eine Generalversammlung ab. Die bisher nicht ausgegebenen Sportabzeichen für 2024 wurden von der Vorsitzenden Kathrin Müller und Sportabzeichen-Prüferin Renate Krippner mit Glückwünschen überreicht. Termine: Freitag, 7. März, Preisschafkopf; hierfür ist eine telefonische Anmeldung unter der 09571/6339 nötig. Sonntag, 25. Mai, Familientag 10.30 bis 16 Uhr. Samstag, 2., bis 8. August, Zeltlager für Kinder von acht bis 13 Jahren. Samstag, 27. September, Weinfest. Sonntag, 21. Dezember, Vereinswettkampf der Turnabteilung.Ehrungen: 15 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Laura Elflein, Pauline Heinze, Nina Lutter, Anna Paulus, Sabine Rießner, Emma Vogler und Stefan Zillig. 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Alexander Hertel, Hildegard Lindner, Dorothea Lintzmeyer, Kathrin Müller, Tim Nikol und Tanja Scherer. 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Andrea Dütsch, Anja Feulner, Dr. Karen Gronebaum, Beate Häfner, Yvonne Löffler, Siegfried Puzik, Anke Rübensaal, Martin Schmidt, Werner Sporhan und Holger Stingl. 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Hildegard Reuther, Gabriele Schardt und Christa Stingl. 55 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Gerlinde Kotschenreuther. 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Willi Schmidt.Die neu gewählte Führung: Vorsitzende Renate Krippner, stellvertertender Vorsitzender Bereich Finanzen und Verwaltung Pascal Renner, stellvertretende Vorsitzende Bereich Sport Margit Barsch, Schriftführer Elias Kremer, Kulturreferent Werner Scholz, Sachverwalter Manfred Barsch, Vorsitzende der Vereinsjugend Linda Zöttlein.Sportabzeichen: Insgesamt wurden 61 Sportabzeichen durch die Prüferinnen Helga Bätz, Renate Krippner und Jutta Weigl abgenommen. Im Rahmen der Generalversammlung konnten die restlichen Sportabzeichen überreicht werden. Erfolgreich waren: Erwachsene: Margit Barsch, Helga Bätz, Klaus Dewald, Bernd Feil, Dana Feil, Martina Feiler, Beate Geuß, Daniela Günther, Thomas Günther, Horst Hambach, Carolin Hartmann, Max Hauptmann, Stefan Hofmann, Melanie Höpfner, Volker Kotschenreuther, Diana Neckermann, Katrin Neckermann, Lukas Neckermann, Jutta Weigl (alle Gold), Steffen Brückner, Nico Friedrich, Monika Klaus, Ulli Zapf (alle Silber) und Renate Krippner (Bronze). Kinder und Jugendliche: Lena Banschus, Luisa Bernhart, Jil-Nica Blatt, Josefine Brade, Julian Günther, Stella Günther, Ella Hartmann, Luise Heimann, Jasmin Herold, Marie Hirschlein, Valerie Hofmann, Sora-Kate Keller, Frieda Knierieme, Frida Kohlase, Ella kraus, Clara Lieb, Sophie Lutter, Emilie Naumann, Lotte Nißel, Diana Rain, Valentino Schmutzler, Frieda Schuberth, Leoni Zapf(alle Gold)Liah-Marie Amerson, Lara Anselm, Ronja Braun, Anne Eslauer, Leni Hagel, Greta Herold, Lia Hofmann, Mila Keller, Noah Klaus, Erik Kotschenreuther, Benedikt Meißner, Anni Schmitt, Lina Sohn und Frida Zeulner (alle Silber). red