Die Spitzenkandidatin der Grünen hat sich für den Landtagswahlkampf auf eine schwierige Mission begeben. Im Interview erklärt Katharina Schulze ihre Vision von einem grünen Bayern. Und das geht wohl nur mit der CSU.
Kleiner Rückblick: So wurde 2018 gewählt
Landtagswahl 2018 - Erststimmen:
- Martin Mittag (CSU): 36,08 Prozent
- Michael Busch (SPD): 22,32 Prozent
- Ina Sinthauf (Grünen): 13,87 Prozent
- Martin Böhm (AfD): 10,18 Prozent
- Dr. Herbert Ulrich (FDP): 4,08 Prozent
- Florian Bätz (Die Linke): 3,14 Prozent
- Thomas Büchner (ÖDP): 1,62 Prozent
- Frank Suck (BP): 0,77 Prozent
Bestürzung und Freude bei der CSU
Martin Mittag freut sich zwar über seine ersten Ergebnisse, die aus den Wahllokalen eintrudeln. Aber er zeigt sich bestürzt über die hohen AfD-Ergebnisse in einigen Orten des Stimmkreises.
Susanne Esslinger (Grünen) zur ersten Hochrechnung
"Wir sind froh, dass wir das zweitbeste Ergebnis in Bayern haben. Wir sind gerne zu einer Koalition mit der CSU bereit", sagt Susanne Esslinger auf der Wahlparty. Nicht begeistert zeigte sie sich über das Ergebnis der AfD.
Aktuelle Zahlen für Bayern
Aktuelle Hochrechnung ZDF Stand 18.34 Uhr: CSU 36,7 %, Grüne 15,6 %, Freie Wähler 14 %, AfD 15,8 %, SPD 8,5 %, FDP 3 %
Sitze im Landtag: CSU 84, Grüne 36, FW 32, AfD 34, SPD 19
AfD aktuell zweitstärkste Kraft in Coburg
Aktuell liegt die AfD mit 18,6 Prozent als zweitstärkste Kraft hinter der CSU (44,3 Prozent). Bisher sind 11 von 248 Gebieten ausgezählt.
Stand: 18:35 Uhr
Zweitstimme: Erste Ergebnisse aus Coburg
CSU: 50,1 Prozent
AfD: 16,4 Prozent
SPD: 8,7Prozent
Freie Wähler: 11,2 Prozent
Grünen: 7,0 Prozent
FDP: 2,1 Prozent
Die Linke: 1,6 Prozent
Stand: 18:24 Uhr
Erststimme: Erste Ergebnisse aus Coburg
Die ersten Zwischenergebnisse laufen ein.
Erststimmen:
Mittag Martin - CSU: 50,9 Prozent
Böhm Martin - AfD: 15,9 Prozent
Sauerteig Stefan - SPD: 11,2 Prozent
Schoppel Nicola - Freie Wähler: 10 Prozent
Dr. Esslinger Susanne - Grünen: 6,8 Prozent
Meixner Justus - FDP; 1,2 Prozent
Rund 9,4 Millionen Stimmberechtigte waren aufgerufen, den Landtag für die nächsten fünf Jahre zu wählenr. Spannende Frage: Geht es mit der Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern weiter?
Erste Prognose ist da!
Die erste Prognose der ARD ist da: CSU 37 %, Grüne 16 %, Freie Wähler 14 %, AfD 15 %, SPD 8,5 %, FDP 3 %, Sonstige 6,5 %. Vom ZDF kommen andere Zahlen: Hier liegt die CSU bei 36,5 %, die AfD bei 16 %, die Grünen bei 15,5 %.
FDP gibt sich sportlich
Die Liberalen feiern am Wahlabend im "Wohnzimmer", der Sportsbar im Steinweg, die bei jungen Leuten sehr beliebt ist.