VfR gewinnt das Einlagespiel
Die beiden F-Jugendmannschaften liefern ein tolles Spiel ab. Der VfR-Nachwuchs hat am Ende leicht die Nase vorn und gewinnt mit 4:1. Stolz können aber beide Teams sein, denn das Spiel verlief sehr fair und machte allen Beteiligten viel Spaß.
Nun bereiten sich die beiden ersten Halbfinalisten des VfR Katschenreuth und VfB Kulmbachs auf ihr Duell vor. Anpfiff ist um 16:45 Uhr - die Spannung steigt!
Halbfinals
Somit ergeben sich die folgenden Halbfinalpartien:
16:45 Uhr - Halbfinale 1 - VfR Katschenreuth (1. Gruppe A) gegen VfB Kulmbach (2. Gruppe B)
17:04 Uhr - Halbfinale 2- SV Hutschdorf (2. Gruppe A) gegen SV Motschenbach (1. Gruppe B)
In der Pause duellieren sich traditionell zwei Jugendmannschaften. In der heutigen Partie trifft die F-Jugend des VfB Kulmbach auf die F-Jugend des VfR Katschenreuth. Spielzeit 2x6 Minuten.
Endstände der Gruppenphase
Die Vorrunde ist damit beendet. Es ergeben sich folgende Tabellenstände:
Gruppe A
1. VfR Katschenreuth | 10 Punkte | 14:2 Tore
2. SV Hutschdorf | 10 Punkte | 6:1 Tore
3. TSC Mainleus | 6 Punkte | 12:5 Tore
4. TDC Lindau | 3 Punkte | 11:11 Tore
5. TSC Mainleus II | 0 Punkte | 1:25 Tore
Gruppe B
1. SV Motschenbach | 7 Punkte | 10:6 Tore
2. VfB Kulmbach | 6 Punkte | 8:6 Tore
3. BSC Kulmbach | 6 Punkte | 5:8 Tore
4. TSV Trebgast | 5 Punkte | 8:7 Tore
5. TSV 08 Kulmbach | 4 Punkte | 5:9 Tore
TSV Trebgast - SV Motschenbach 2:2 (0:2)
Der SV Motschenbach ging nach einem tollen Treffer von Andre Leppert mit 1:0 in Führung. Niklas Lamnek erhöhte danach auf 2:0 und stellte die Weichen frühzeitig auf Sieg für den Kreisligisten. Nach dem Seitenwechsel meldeten sich die Trebgaster aber durch einen sehenswerten Treffer von Tom Haas zurück. Und es war erneut Tom Haas, der für die Trebgaster den Ausgleich erzielte. Damit mussten die Motschenbacher noch einmal gehörig um den Halbfinal-Einzug zittern. Noch ein Treffer und die Trebgaster würden den Kreisligisten in der Tabelle überholen. Dieser gelang fast Selcuk Terkes, der allerdings nur die Latte traf. In den letzten 30 Sekunden hatte auch noch Tom Haas die Chance auf den Hattrick, vergab aber freistehend vor Kai Götz, der stark parierte. Am Ende war das Unentschieden glücklich für die Motschenbacher, die dadurch ins Halbfinale einzogen.
Tore: 0:1 Andre Leppert, 0:2 Niklas Lamnek, 1:2 und 2:2 Tom Haas
TSV 08 Kulmbach - BSC Kulmbach 2:3 (1:0)
Der TSV 08 ging durch Hakan Yilmaz nach zwei Minuten in Führung. Danach war es eine Partie auf Augenhöhe, ohne klare Torchancen auf beiden Seiten. Mit dieser Führung ging es in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff war es erneut Hakan Yilmaz, der im Mittelpunkt stand. Diesmal traf der Spieler des TSV 08 aber ins eigene Tor und bescherte den Blaichern den Ausgleich. Kurz darauf zog wieder Yilmaz die Aufmerksamkeit auf sich - diesmal bekam er eine Zeitstrafe. Die Blaicher konnten diese aber nicht nutzen - ganz im Gegenteil. Der TSV 08 ging durch Felix Schneider sogar in Unterzahl in Führung. Doch die Blaicher glichen aus durch Sebastian Barth. Kurz darauf eine strittige Szene: der Blaicher Lutz kam zum Abschluss. Der Ball wurde von der Linie gekratzt - viele Zuschauer sahen den Ball schon hinter der Linie, doch der Schiedsrichter entschied in der strittigen Szene zugunsten des TSV 08. Doch kurz darauf gelang dem BSC doch noch der Siegtreffer, als Benjamin Land sich energisch durchsetzte und aus der Entfernung überragend zum 3:2-Siegtreffer einköpfte.
Tore: 1:0 Hakan Yilmaz, 1:1 Hakan Yilmaz (Eigentor), 2:1 Felix Schneider, 2:2 Sebastian Barth, 2.3 Benjamin Land
Zeitstrafe: Hakan Yilmaz / -.
TSC Mainleus II - SV Hutschdorf 0:2 (0:1)
Die Hutschdorfer waren gegen die Mainleuser Reserve favorisiert. Sie taten sich aber in den ersten Minuten schwer, den Ball im Tor unterzubringen. Dominik Töpfer erlöste die Mannschaft von Alexander Stamm mit dem Führungstreffer, der gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. Doch auch im zweiten Durchgang schlug sich der A-Klassist aus Mainleus wacker und hatte sogar die ein oder andere Torchance. So blieb es bis zum Schluss spannend. Lucas Ohnemüller erlöste den Kreisklassisten und erhöhte zehn Sekunden vor Schluss auf 2:0. Damit stehen die Hutschdorfer zusammen mit dem VfR Katschenreuth im Halbfinale.
Tore: 0:1 Dominik Töpfer, 0:2 Lucas Ohnemüller
VfR Katschenreuth - TDC Lindau 4:1 (2:1)
Die Katschenreuther waren von Beginn an die dominante Mannschaft und gingen früh durch Treffer von Fabio Konrad und Hannes Michel mit 2:0 in Front. Doch die Lindauer gaben sich nicht auf und Patrick Buß erzielte den Anschlusstreffer. Nach der Pause erhöhte der Bezirksligist durch Julian Angermann aber wieder auf 3:1. Spätestens nach dem 4:1 durch Luis Löhrlein war die Partie entschieden.
Tore: 1:0 Fabio Konrad, 2:0 Hannes Michel, 2:1 Patrick Buß, 3:1 Julian Angermann, 4:1 Luis Löhrlein
SV Motschenbach - VfB Kulmbach 1:4 (1:2)
Die Partie begann mit einem Paukenschlag und der Kulmbacher Andre Schuster brachte seinen Farben überraschend mit 1:0 in Führung. Die Metzdorfer waren nun hochmotiviert. Gürhan Kazar erhöhte auf 2:0 und ließ den VfB-Anhang lautstark jubeln. Doch der Kreisligist aus Motschenbach erzielte durch Haci Oguzhan kurz vor der Pause den Anschlusstreffer. Doch nach dem Seitenwechsel gelang dem Kulmbacher Matthias Kodisch der dritte VfB-Treffer. Julian Berce erhöhte für die Metzdorfer sogar auf 4:1. Der VfB gewann auch in der höhe völlig verdient gegen den in dieser Partie enttäuschenden Kreisligisten aus Motschenbach.
Tore: 0:1 Andre Schuster, 0:2 Gürhan Kazar, 1:2 Haci Oguzhan, 1:3 Matthias Kodisch, 1:4 Julian Berce
BSC Kulmbach - TSV Trebgast 2:0 (0:0)
In einem ausgeglichenen Spiel waren beide Mannschaften bemüht, erspielten sich aber kaum Torchancen. Somit ging es mit einem leistungsrechten torlosen Remis in die Pause. Auch im zweiten Durchgang war anfangs keine Mannschaft spielbestimmend. Die Blaicher Führung und gleichzeitig der erste Turniertreffer gelang Quasy Al-Jassem. Kurze Zeit später erhöhte Benjamin Land auf 2:0. Danach brachten die Blaicher den Sieg souverän über die Zeit.
Tore: 1:0 Quasy Al-Jassem, 2:0 Benjamin Land
SV Hutschdorf - TSC Mainleus 2:0 (0:0)
Die Hutschdorfer waren im ersten Durchgang klar tonangebend. Sie erspielten sich gute Torchancen, nutzten diese aber nicht. Die Mainleuser brachten das schmeichelhafte torlose Remis in die Pause. Nach einer Zeitstrafe gegen den Mainleuser Justin Merz waren die Hutschdorfer in Überzahl, konnten diese aber nicht zum Führungstreffer nutzen. Zwei Minuten vor Schluss gelang Fabio Siegele dann aber doch das 1:0 für den SV. Die Partie wurde nun hitziger, denn die Mainleuser gaben sich mit der Niederlage nicht zufrieden. So mussten Nico do Adro und Kevin Schott mit einer Zeitstrafe vom Feld. Mit zwei Spielern in Unterzahl hatten die Mainleuser aber keine Chance mehr und kassierten durch Franz Hohlweg noch das 0:2.
Tore: 1:0 Fabio Siegele, 2:0 Franz Hohlweg
Zeitstrafe: - / Justin Merz, Nico do Adro, Kevin Schott
TCD Lindau - TSC Mainleus II 8:1 (3:1)
Die Mainleuser wurden für ihren tapferen Einsatz mit dem ersten Turniertreffer durch Kristian Trinidad belohnt. Letztlich standen sie aber auch gegen den Kreisliga-Aspiranten Lindau auf verlorenem Posten.
Tore: 1:0 Hassak, 2:0 Y. Buß, 2:1 Trinidad, 3:1 F. Schirmer, 4:1 Y, Buß, 5:1 Kadner, 6:1 P. Buß, 7:1 H. Mohamed, 8:1 L. Siegl
VfB Kulmbach - TSV 08 Kulmbach 0:1 (0:0)
Der VfB Kulmbach traf nun im Stadtderby auf den TSV 08 Kulmbach. Beide Mannschaften standen in dieser Phase bereits unter Druck, vor allem der TSV 08, der einen Punkt aus zwei Spielen holte. Die Partie verlief im ersten Durchgang ohne große Höhepunkte. Es gab wenig Torchancen auf beiden Seiten. Im zweiten Durchgang profitierte der TSV 08 von einem Fehler in der VfB-Hintermannschaft. Früh bekam den Ball in die Füße gespielt und schoss zum 1:0 für den TSV ein. Vom VfB fehlten danach die entscheidenden Impulse, um zum Ausgleich zu kommen. Auch der TSV 08 verpasste die Vorentscheidung, brachte den Sieg am Ende aber über die Zeit.
Tor: 0:1 Fabian Früh
BSC Kulmbach - SV Motschenbach 0:3 (0:3)
Motschenbach war klar favorisiert und ging früh durch Haci Oguzhan in Führung. Daniel Frank erhöhte direkt danach auf 2:0 und stellte die Weichen für den Kreisligisten früh auf Sieg. Als Niklas Lamnek noch vor der Pause auf 3:0 erhöhte, war das Spiel entschieden. Im zweiten Durchgang ließ es der Kreisligist etwas ruhiger angehen. Den Blaicher gelang fast ein Treffer durch Mulubrahan Fnan, doch Daniel Frank wehrte den Ball auf der Linie mit einer artistischen Rettungstat ab. Am Ende gewann der SV klar und verdient.
Tore: 0:1 Haci Oguzhan, 0:2 Daniel Frank, 0:3 Niklas Lamnek
Zeistrafe: Qusay Al-Jassem / -
TSC Mainleus - VfR Katschenreuth 1:2 (1:1)
Die Katschenreuther wollten nach dem Remis gegen Hutschdorfer ihrer Favoritenrolle wieder gerecht werden. Doch die junge Mainleuser Mannschaft sollte ein harter Gegner werden. Zwar gelang dem VfR durch Julian Angermann die Führung. Kurz vor der Pause glich aber Jonathan Kolb aus. Nach der Pause gelang dem VfR aber durch Luis Löhrlein erneut die Führung. Nach einem Foul bekam der Katschenreuther Hannes Kern eine Zeitstrafe. Die Mainleuser hatten in Überzahl deshalb noch einmal Hoffnung. Doch sie konnten den Vorteil nicht für sich nutzen. So brachten die Katschenreuther die knappe Führung über die Zeit.
Tore: 0:1 Julian Angermann, 1:1 Jonathan Kolb, 2:1 Luis Löhrlein
Zeitstrafe: - / Hannes Kern.
TDC Lindau - SV Hutschdorf 1:2 (0:1)
Der TDC Lindau traf nach seiner Auftaktniederlage auf die im ersten Spiel starken Hutschdorfer. In einem ausgeglichenen Spiel gingen die Hutschdorfer dann kurz vor der Pause durch Sebastian Popp in Führung. Nach der Pause unterstrich der SV seine Ambitionen und gute Form an diesem Tag. Hannes Weigel hatte keine Mühe nach feinem Querpass zum 2:0 einzuschieben. Doch Lindau wehrte sich und kam durch Mohammed Hassak zum Anschlusstreffer. Am Ende brachten die Hutschdorfer aber den knappen Vorsprung über die Zeit und feierten damit ihren ersten Turniersieg.
Tore: 0:1 Sebastian Popp, 0:2 Hannes Weigel, 1:2 Mohammed Hassak
TSV Trebgast - VfB Kulmbach 4:1 (2:0)
Der TSV Trebgast ging gegen die Kulmbacher kurios in Führung. Der eigentlich als Feldspieler agierende Sören Kerner hütete im heutigen Turnier den Kasten des ehemaligen Bayernligisten. Das hinderte ihn allerdings nicht daran. den Ball aus der eigenen Spielhälfte mit einem strammen Schuss zur Führung einzuschießen. Und die Trebgaster gaben sich nicht zufrieden. Tom Haas setzte sich über die rechte Seite durch und erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0. Der VfB bemühte sich nach der Pause, musste aber einen herben Rückschlag hinnehmen. Torhüter Caner Eraslan wehrte einen Ball mit der Hand außerhalb der erlaubten Zone ab und erhielte zwei Minuten Zeitstrafe. Für ihn ging Johannes Morck ins Tor und verlor den Ball dann im Aufbauspiel gegen Tom Haas, der diesen Fehler mit dem 3:0 bestrafte. Danach waren dei Trebgaster nach Zeitstrafe gegen Stölzel in Unterzahl. Und der VfB schöpfte neue Hoffnung, als Kodisch einen Freistoß direkt zum 1:3 ins Tor beförderte. Der VfB probierte noch einmal alles und stellte Matthias Kodisch ins Tor, um einen zusätzlichen Feldspieler zu haben. Doch der Erfolg blieb aus und Trebgast erhöhte durch Selcuk Terkes sogar noch auf 4:1.
Tore: 1:0 Sören Kerner, 2:0 und 3:0 Tom Haas, 3:1 Matthias Kodisch, 4:1 Selcuk Terkes
Zeitstrafe: Caner Eraslan, Firat Akkaya / Jonathan Stölzel
SV Motschenbach - TSV 08 Kulmbach 4:0 (2:0)
Der SV Motschenbach traf in seinem ersten Spiel des Turniers auf den Kreisliga-Konkurrenten TSV 08 Kulmbach. Mit einem überlegten Schuss gingen die Motschenbacher durch Andre Leppert in Fühurng, als dieser den Ball aus dem Rückraum ins rechte Eck schlenzte. Daniel Frank erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0. Nach der Pause beförderte Dmitrij Karatschow den Ball mit einer Grätsche am zweiten Pfosten zum 3.0 ins Tor. Per Kopfball gelang Fabian Heer anschließend sogar noch das 4:0 für die weit überlegenen Motschenbacher. Am Ende war es ein völlig verdienter Sieg der Motschenbacher gegen erschreckend schwache Katzbachtaler.
Tore: 1:0 Andre Leppert, 2:0 Daniel Frank, 3:0 Dmitrij Karatschow, 4:0 Fabian Heer

TSC Mainleus II - TSC Mainleus 0:7 (0:3)
Eine kuriose Konstellation ergab sich in Gruppe A, denn die zweite Mannschaft des TSC Mainleus, die kurzfristig das Teilnehmerfeld komplettierte, traf auf die eigene Kreisklassen-Mannschaft. Die Favoritenrolle war dementsprechend klar an die erste Garde unter der Leitung von Trainer Marcell Münch vergeben. Dessen Mannschaft ließ auch keinen Zweifel aufkommen und ging früh durch Justin Merz und Jonas Rosa in Führung. Nils Eichner erhöhte sogar noch vor der Pause nach Querpass auf 3:0. Auch im zweiten Durchgang blieb die Erstvertretung des TSC klar spielbestimmend und gewann in einer stets sehr fair geführten Partie am Ende nach weiteren Treffern von Jonathan Kolb, einem Doppelpack von Michael Dik und dem Tor von Kevin Schott mit 7:0.
Tore: 0:1 Justin Merz, 0:2 Jonas Rosa, 0:3 Nils Eichner, 0:4 Jonathan Kolb, 0:5 und 0:6 Michael Dik, 0:7 Kevin Schott
SV Hutschdorf - VfR Katschenreuth 0:0
Der SV Hutschdorf feierte beim heutigen Turnier sein Debüt und durfte direkt im ersten Spiel gegen Titelverteidiger VfR Katschenreuth antreten. Dabei kam es zugleich zum Bruder-Duell des Katschenreuther Torwarts Maximilian Tröglen mit NIklas Tröglen auf Seiten der Hutschdorfer.
Die Mannschaft von Trainer Alexander Stamm zeigte sich dabei von Beginn an hochmotiviert und erspielte sich die ein oder andere gute Torchance gegen den Favoriten. Mit dem torlosen Remis zur Pause war der Bezirksligist aus Katschenreuth daher sogar noch gut bedient. Liegt hier eine kleine Überraschung in der Luft?
Die Katschenreuther wollten das allerdings im zweiten Durchgang nicht zulassen und waren deutlich aktiver als in Halbzeit 1. Dies unterstrich beispielsweise der Lattenkracher von Hannes Kern. Der Ball wollte aber einfach nicht hinter die Linie. Mit seinem zweiten Lattentreffer in der letzten Spielminute ließ Hannes Kern die Katschenreuther endgültig verzweifeln. Im Gegenzug kamen die aufopferungsvoll kämpfenden Hutschdorfer selbst noch einmal zu einer Chance. Am Ende trotzte der Turnier-Debütant aus Hutschdorf dem Bezirksligisten aus Katschenreuth völlig verdient einen Punkt ab.

VfB Kulmbach - BSC Kulmbach 3:0 (0:0)
Im vierten Spiel des Turniers kam es zum ersten Stadtderby der beiden Kulmbacher Mannschaften VfB und BSC. Der VfB war in der ersten Hälfte leicht spielbestimmend, erspielte sich aber keine klaren Torchancen, weshalb es torlos in die Pause ging. Nach einem Fehlpass der Blaicher kam Aron Adam aus zentraler Position zum Schuss und hämmerte den Ball zum 1:0 in das Netz. Julian Berce erhöhte danach nach feiner Vorlage von Andre Schuster auf 2:0. Nach einer Zeitstrafe gegen die Blaicher nutzten die Metzdorfer die Überzahl und erhöhten durch Daniel Tesfaldet auf 3:0.
Tore: 1:0 Aron Adam, 2:0 Julian Berce, 3:0 Daniel Tesfaldet
Zeitstrafen: Johannes Morck/Fabian Barth