Dieser Artikel erschien ursprünglich am 27. April 2022. Vor kurzem gaben die Wimbledon-Verantwortlichen bekannt, dass keine Spielerinnen und Spieler aus Russland und Belarus am traditionellen Tennisturnier in London teilnehmen dürfen. Das zeigt einmal mehr: Sport und Politik sind miteinander verbunden. Lange habe sich der Sport hinter dem Unpolitischen versteckt, sagt Markus Kurscheidt, Inhaber des Lehrstuhls für Sportwissenschaft II an der Universität Bayreuth. Das sei auf Dauer nicht mehr möglich. Im Interview erklärt er, warum. ...
Sport und Politik: Eine schwierige Beziehung

LKR Bayreuth – Markus Kurscheidt von der Universität Bayreuth erklärt, wie politisch Sport sein darf – und was das für Profi- und Amateursport heißt.