Fußball-Statistik
Was bringen Trainerwechsel beim 1. FC Nürnberg?
Hans Meyer (rechts), Michael Köllner (Mitte) und Markus Weinzierl (rechts) übernahmen alle während der Saison das Traineramt beim 1. FC Nürnberg und mussten auch vorzeitig wieder gehen.
dpa
Dominic Buckreus von Dominic Buckreus Fränkischer Tag
Nürnberg – Der 1. FC Nürnberg tauscht seinen Trainer erneut während der Saison aus. Doch hat das in der Vergangenheit wirklich geholfen? Wir haben alle Trainerwechsel seit dem Jahr 2000 analysiert.

Der 1. FC Nürnberg steckt einmal mehr in der Krise. Und zur Lösung dieser Krise hat er einmal mehr den Trainer gewechselt. Nach 13 Spielen in der Saison 2022/23 ist für Markus Weinzierl Schluss. Es ist bereits der zweite Trainerwechsel beim Club in der laufenden Zweitliga-Spielzeit.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.