0
Ausdauersport
Aus Triathlon wird in Ebing ein Duathlon
Magrit Elfers von Böhnlein Sports Bamberg gewann die bislang letzte Auflage des Nonstop-Triathlons im Jahr 2021.
Magrit Elfers von Böhnlein Sports Bamberg gewann die bislang letzte Auflage des Nonstop-Triathlons im Jahr 2021. // sportpress
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Ebing – Erstmals richtet die Ifa Nonstop Bamberg ihren Triathlon in Ebing aus. Am Sonntag wird aber nur in zwei Disziplinen um den Sieg gekämpft.

Der 30. Triathlon der IfA Nonstop Bamberg findet am Sonntag statt, Veranstaltungsort ist erstmals das Gelände der SpVgg Ebing. Bis jetzt haben sich 200 Athleten für die Wettkämpfe angemeldet. Aufgrund der mäßigen Wasserqualität des Badesees musste der Ausrichter umdisponieren: So wird aus dem Triathlon erstmals seit 1997 wieder ein Duathlon.

Start für das Rennen über die olympische Distanz ist um 13 Uhr. Statt einer 1,5 Kilometer langen Runde durch den See begeben sich die Sportler auf einen zweimal zu durchlaufenden, 2,5 Kilometer langen Kurs um den Ebinger See, ehe es auf die 40 Kilometer lange Radstrecke nach Mürsbach und zurück geht. Auch die Radrunde muss zweimal bewältigt werden.

Titelverteidiger bei den Männern: Kilian Bauer vom SV Wacker Burghausen.
Titelverteidiger bei den Männern: Kilian Bauer vom SV Wacker Burghausen. // sportpress

 

Der Veranstalter hat für Stimmungsnester in Rattelsdorf und Mürsbach gesorgt, so werden hier die Zuschauer nicht auf dem Trockenen sitzen. In Mürsbach spielt die örtliche Blaskapelle auf. Abschließend laufen die Triathleten noch vier Runden über jeweils 2,5 Kilometer um den See.

Für diesen Wettkampf haben sich auch elf Staffeln angemeldet, in denen auch der Strullendorfer Bürgermeister Wolfgang Desel (Strullendorf) mit den "Strullatoren" antritt. Zwei weitere Bürgermeister haben sich für den Volkstriathlon, der ebenfalls als Duathlon ausgetragen wird, entschieden. Sigrid Reinfelder (Breitengüßbach) und Jonas Merzbacher (Gundelsheim), dem als früheren Spitzenläufer die Änderung entgegen kommen dürfte, messen sich zusammen mit vielen anderen Hobby-Triathleten auf der halben olympischen Distanz.   Frank Stuhlmann vom ASC Burgberg wird die Strecke in voller Montur eines Feuerwehrmanns bewältigen.

Gegen 16 Uhr wird der Tag mit der Siegerehrung am See beendet. Der Veranstalter, der mit Annika Timm, Felix Reithmeir und Johannes Zillig selbst mit drei seiner Top-Athleten antritt, rechnet mit spannenden Wettkämpfen, bei denen auch die Starter von Böhnlein Sport und der DJK Gaustadt vorne mitmischen möchten.

Nachmeldungen sind möglich

Nachmeldungen sind in geringer Zahl noch am Samstag von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag früh bis 12 Uhr am Veranstaltungsort möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.ifa-nonstop-bamberg.de

Inhalt teilen
  • kopiert!