Kurbeln für Luft
Bambergs Bunker sind zu marode für den Ernstfall
Analoge Technik wie hier in der Bunkeranlage unter dem Landratsamt in Bamberg funktioniert auch bei Stromausfall.
Matthias Hoch/Archivbilder aus dem Jahr 2010
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Das Innenministerium prüft alte Schutzräume. Doch in Bamberg wurden die seit 2007 nicht gewartet. Wo sie sind und wie es um deren Reaktivierung steht.

Andreas Sehrig, Amtsleiter für Katastrophenschutz, und einer der Eigentümer einer Tiefgarage in Bamberg ziehen in ebenjener ihre Jacken bis unters Kinn zu. In der Bunkeranlage, die nicht ohne Grund an den Kalten Krieg erinnert, ist es deutlich kühler als draußen. Ein etwa 800 Quadratmeter großer Teil der Tiefgarage gilt noch als Schutzanlage für 419 Personen. Dazu können im Notfall zwei Haupt- und drei Nebentore aus massivem Stahlbeton per Hand, mit einem Greifzug zugezogen werden – jedenfalls theoretisch: Nicht nur die Schienen, auf ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.