Entdeckt wurde die Sensation durch Zufall. Das deutsch-englische Forscherteam hatte im Wattendorfer Kalk- und Dolomitsteinbruch einen großen Quader geborgen, der Krokodilknochen enthielt. „In dem vom Bagger beiseite geschobenen Abraum hat eine Forscherin dann nachgeschaut und auf einem Splitter den Langknochen eines Pterosauriers ausgemacht“, berichtet der Leiter des Bamberger Naturkundemuseums, Oliver Wings.
Flugsaurier entdeckt: Sensationsfund in Wattendorf

Bamberg – Das in einem Steinbruch bei Wattendorf entdeckte Skelett eines Flugsauriers ist eine bisher unbekannte Art. Was das für die Wissenschaft bedeutet.