Während der Maximiliansbrunnen nach wie vor trocken ist, sprudelt es nebenan im Café Krackhardt munter aus dem Noch-Betreiber Ulrich Krackhardt heraus. Die Wiener Melange vor ihm auf dem Tisch droht, zu erkalten, während der Doktor der Physik von seiner Liebe zur österreichischen Lebensart spricht, von seiner Firma in Mannheim, die Computerchip-Baupläne für Satelliten und autonomes Fahren erstellt, vom Aufbau eines Standorts in Griechenland, von der Verwaltung des traditionsreichen Hauses neben dem Karstadt, das sein berühmter Vorfahre ...
Bambergs Maxplatz verliert einen Magneten
Bamberg – Das Café Krackhardt macht zu – und sucht einen neuen Pächter. Welche Rolle das Café für den Maxplatz spielt und was E.T.A. Hoffmann damit zu tun hat.