Auf seinem Smartphone hat Helmut Kupfer stromtechnisch alles im Blick. In die App seines Anbieters laufen stündlich die aktuellen Spotmarktpreise der europäischen Strombörse Epex und die aktuelle Einspeisevergütung für seinen selbstproduzierten Photovoltaikstrom ein. Der 61-Jährige freut sich diebisch, dem Arbeitspreis der Stadtwerke Bamberg von derzeit 59,26 Cent je Kilowattstunde entkommen zu sein: Im Februar 2023 lag der Arbeitspreis in seinem Haus in Kleinbuchfeld mit durchschnittlich 28,7 Cent bei weniger als der Hälfte.
Wie ein Hirschaider die Stadtwerke Bamberg austrickst

Bamberg – Strom- und Gaspreise haben sich längst normalisiert, doch kommunale Versorger wie die Stadtwerke verlangen immer noch Höchstpreise. Lassen sich mit dynamischen Tarifen Geld sparen?