Branche kriselt
Bambergs Unverpackt-Laden: Rabatt für Studierende
Alina Minier, eine der Inhaberinnen von Unverpackt-Bamberg, hat seit der Corona-Pandemie deutlich weniger Kunden in ihrem Laden als vorher.
Julian Megerle
Julian Megerle von Julian Megerle Fränkischer Tag
Bamberg – Einige Unverpacktläden in Franken stehen vor dem Aus. Das Team in Bamberg lässt sich auch deshalb für die Zukunft etwas einfallen.

Hier rascheln die Cornflakes und klappern die Kaffeebohnen aus den Glaszylindern direkt in das eigene Einmachglas oder das alte Gurkenglas, das vorher abgewogen wurde. So geht’s an die Kasse und wieder hat jemand bei einem der rund 400 Unverpackt-Läden in Deutschland eingekauft, die dem Charme einer modernen Art des Tante-Emma-Ladens ähneln.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.