Am Samstag hatten sich viele Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde der Schützengesellschaft Königsberg in Franken in der „Herrenschenke“ in Königsberg eingefunden, um die neuen Könige zu krönen.
Bevor aber diese Krönung stattfinden konnte, wurden zunächst noch Geld- und Sachpreise für die besten Schützen mit dem Luftgewehr, der Luftpistole und dem Bogen verteilt. Ging die Verteilung der Geldpreise und der Ehrenscheibe durch Sportleiter Tobias Piechaczek für die Schützenklasse und Bogenabteilungsleiter und Sportleiter Tobias Müller für die Bogenschützen sehr schnell über die Bühne, so dauerte es doch etwas länger, bis jeder Schütze bei der Festscheibe auf dem mit Sachpreisen reich gedecktem Tisch seinen passenden Preis gefunden hatte.
Die Spannung steigt
Doch auf diese Weise wurde auch die Spannung im Gastraum gesteigert, wer denn in diesem Jahr den besten Königsschuss in der Schützenklasse abgegeben hatte und für ein Jahr die Königskette umgehängt bekommt. Dann war es endlich so weit und Schützenmeister Detlef Bartesch und Sportleiter Tobias Piechaczek verkündeten den neuen Schützenkönig der Schützengesellschaft Königsberg in Franken.
Knappes Ergebnis
Dieser lag diesmal im Ergebnis nur sehr knapp vor dem 2. und 3. Ritter. Alle drei schossen eine 10,4, so dass der Teiler entscheiden musste. Auf dem 3. Platz und damit 3. Ritter wurde mit einem 148,8-Teiler Christian Gnaust, 2. Ritter mit einem 138,1-Teiler Erich Stubenrauch.
Leider konnten beide an der Siegerehrung nicht teilnehmen. Unter dem großen Hallo der Versammlungsteilnehmer konnte dann aber der anwesende Thomas Hauck mit einem 133,2-Teiler als der neue Schützenkönig ausgerufen werden. Er darf für ein Jahr die Königskette der Schützengesellschaft Königsberg in Franken tragen. Eine gemütliche Feier schloss sich der Proklamation an.
Die besten Luftgewehr- und Luftpistolenschützen:
Meister-Luftgewehr: Detlef Bartesch 49 Ringe
Glück-Luftgewehr: Jonas Keller 66,7 Teiler
Meister-Luftpistole: Tobias Piechaczek 49 Ringe
Glück-Luftpistole: Miiam Piechaczek 26,9 Teiler
Meister-Luftgewehr aufgelegt: Gerhard Piechaczek 52,5 Ringe
Glück-Luftgewehr aufgelegt: Gerhard Piechaczek 7,0 Teiler
Bester Schütze auf die Festscheibe war Gerhard Piechaczek mit einem 55,0 Teiler.
Den Naturalienpokal gewann Detlef Bartesch mit einem 16,6 Teiler
Die erfolgreichsten Bogenschützen:
Meister-Schützen: Tobias Müller 59 Ringe
Der beste Glücksschütze war bei den Bogenschützen Kevin Lindau, der damit die Bogenscheibe gewann. Bei den diesjährigen Gaumeisterschaften der Bogenschützen in der Halle belegte Pascal Burger mit dem Compound Bogen den 1. Platz, gefolgt von Tobias Müller. In der Disziplin mit dem Recurve Bogen landete Delef Bartesch auf dem 2. Rang.