0
Bei Mitwitzer Bobbycar-Rennen
Lara Busch ist nicht zu bezwingen
Vorjahressiegerin Lara Busch und Daniel Lenhardt standen sich im Finale des 3. Mitwitzer Bobbycarrennens gegenüber. Am Ende war erneut Lara Busch erfolgreich und gewann die Trophäe.
Vorjahressiegerin Lara Busch und Daniel Lenhardt standen sich im Finale des 3. Mitwitzer Bobbycarrennens gegenüber. Am Ende war erneut Lara Busch erfolgreich und gewann die Trophäe. // Rainer Glissnik
Signet des Fränkischen Tags von Rainer Glissnik
Mitwitz – Mit welchen Attraktionen die Mitwitzer Kirchweih zahlreiche Besucher anlockt.

Die diesjährige Mitwitzer Kirchweih ging mit dem 3. Bobbycarrennen zu Ende. Es war ein wunderschönes Fest, und acht Tage lang war immer etwas geboten. Höhepunkte waren die erste Mitwitzer Olympiade des Turnvereins, das Entenrennen der Rundhaberfreunde, der Kirchweihsonntag mit vielfältigen Aktionen und das Bobbycarrennen der „Krouha“.

Rundgang mit Mitwitzer Neubürgern

Hinzu kamen die vielen Angebote der Gasthäuser und Cafés sowie beim FC Mitwitz und ein großartiger ökumenischer Gottesdienst. Alle hatten zusammengeholfen, damit neben den althergebrachten Aktionen auch Neues stattfand. Wie beispielsweise das „Federn- und Schuppenfestival“ der „Krouha“ mit dem Stammtisch „Blaue Forelle“. Bürgermeister Oliver Plewa nutzte die Gelegenheit, um die Neubürger der Gemeinde zu einem Rundgang durch den Ort einzuladen.

Mitwitzer Bobbycar-Rennfahrer haben aus dem Vorjahr gelernt

Zum Abschluss der Kirchweih ging es noch einmal hoch her. In den Gaststätten hatte es traditionell blaue Zipfel gegeben. Die Firma Häußer bot noch Galettes und Crêpes an. Und beim 3. Bobbycarrennen ging noch einmal richtig die Post ab. Insgesamt 22 Fahrerinnen und Fahrer wagten sich auf die Strecke.

Zahlreiche Besucher nutzten das vielseitige Angebot.
Zahlreiche Besucher nutzten das vielseitige Angebot. // Rainer Glissnik

Schon in der ersten Runde ging die Post ab und die Stimmung der vielen Anwesenden wurde immer besser. Aufgrund der Erfahrungen des Vorjahres waren die Hinterachsen der Bobbycars verstärkt worden, aber vereinzelt gab es Probleme bei den Vorderrädern.

Lara und Daniel stürzen sich mutig ins Rennen

Aber es waren genügend Bobbycars vorhanden, um das Rennen durchzuführen. So ging es Runde um Runde weiter und die Fahrerinnen und Fahrer stürzten sich mutig ins Rennen.

Auch ein Entenrennen gehörte zum Programm.
Auch ein Entenrennen gehörte zum Programm. // Rainer Glissnik

TV-Mitwitz-Vorsitzender Siegfried Katholing begeisterte im Batman-Kostüm, Felix Holzheimer ging als Frosch ins Rennen. Im spannenden Halbfinale trafen sich Lara Busch und Emma Busch sowie Daniel Lehnhardt und Robin Haas.

Vorjahressiegerin Lara Busch gewinnt

Vorjahressiegerin Lara Busch und Daniel Lenhardt standen sich schließlich im Finale gegenüber. Schon im ersten Rennen lag Lara Busch vorne – bis ganz kurz vor dem Ziel. Nach einem kleinen Malheur zog Daniel Lenhardt allerdings noch vorbei.

Doch in den folgenden beiden Rennen lag die Vorjahressiegerin erneut vorne und gewann auf diese Weise das 3. Mitwitzer Bobbycarrennen.

Harald Renner als Moderator

„Ich freue mich, dass alles so super geklappt hat“, konstatierte „Krouha“ Sabine Sander am Ende. Nicht zu vergessen: Harald Renner hatte als Moderator souverän durch die furiose Veranstaltung geführt.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!