Kinder sollen sich viel bewegen, sie sollen toben können und sich so richtig auspowern. Aber was tut man, wenn gerade keine Turnhalle zur Verfügung steht, wenn man immer ausweichen muss? Dann sind ein Spielplatz oder ein Bolzplatz Gold wert. Aktuell ist das in Wallenfels im Bildungszentrum so.
Die Schüler und Schülerinnen der Grundschule sowie die Hortkinder können sich in den Pausen und am Nachmittag auf dem großen Spielplatz neben der Schule austoben. Eigentlich gibt es den Spielplatz gefühlt schon immer, aber bevor die Bauarbeiten an der bestehenden, ehemaligen Turn- und Schwimmhalle begonnen haben, war er ein Stück näher an der Schule. Nun wurde er wegen des Baus versetzt.
Förderverein engagiert sich seit Jahren in Wallenfels
Bei dieser Maßnahme war die Stadt Wallenfels der Auftraggeber, der Bauhof hat sie umgesetzt. Doch wenn man zurückdenkt, hat der Förderverein „BIZ for Kids“, den es seit elf Jahren gibt, eigentlich alle großen Spielgeräte im Laufe der Zeit angeschafft.
Nun ist ein neues dazugekommen und wurde auf dem versetzten Spielplatz gleich installiert. Der Rutschenturm im Wert von 3400 Euro wurde vom Förderverein finanziert und vom Bauhof aufgestellt. Vorsitzende Sandra Behrschmidt freut das besonders, denn für die Kinder stelle der Förderverein gerne so einiges auf die Beine. Gerade für die Kinder sei Bewegung wichtig, säßen viele doch viel zu lange - auch im privaten Bereich - vor Computer, Handy oder Fernseher.
Begeistert ist auch die Schulleitung mit Anne Neubauer an der Spitze. Kinder, die sich bewegen, lernen auch besser. Das ist bewiesen, wie sie feststellte. Deshalb unterstütze sie natürlich die Möglichkeiten auf dem Spielplatz.
Umzug des Spielplatzes in Wallenfels ist gut gelungen
Bürgermeister Jens Korn ist froh, dass der Umzug des Spielplatzes auf dieses brachliegende Grundstück so gut gelungen ist. Der Platz ist sozusagen zweigeteilt. Auf der einen Seite in Richtung Fluss können sich die Kinder auf dem Bolzplatz mit dem Ball austoben. Die andere Seite beherbergt die Spielgeräte, unter anderen eine Seilbahn, Schaukeln, Klettertürme usw. Also genügend Möglichkeiten, damit sich die Mädchen und Jungen viel bewegen können.
Korn dankte dem Förderverein für die großartige Unterstützung für das Bildungszentrum und vor allem für die Kinder. Er appellierte an die Eltern und Verwandten der Schüler, besonders der Erstklässler, sich auch beim Förderverein zu engagieren. Die Stadt Wallenfels kümmere sich sehr um den Erhalt und die Instandsetzung ihrer Spielplätze und hier an der Schule habe man mit dem Förderverein „BIZ for Kids“ einen wirklich tollen Partner gefunden.