Am vergangenen Wochenende verwandelte der Naturbadförderverein das gesamt Gelände des Nordhalbener Naturbads in eine lebendige Oase voller Aktivitäten und Köstlichkeiten. Bei den sportlichen Wettbewerben waren unter den motivierten Teilnehmern vor allem viele Kinder und Jugendliche.
Rutschwettbewerb und Arschbomben-Contest
Bereits am Samstag erfolge beim Beachvolleyball-Turnier das Kräftemessen von sechs Teams mit 21 Teilnehmern. Am Ende hatte hier das Team um Elias Köstner, mit Ilyasse Quaziz, Luis Deckelmann und Jonas Köstner ohne Satzverlust mit 154 Punkten die Nase vorn. Zwei weitere Highlights waren dann am Sonntag der Rutsch-Wettbewerb und der Arschbomben-Contest.
Dabei traten beim Rutschen 28 Teilnehmer im Alter von vier bis 16 Jahren in zwei Durchgängen auf der 27 Meter langen Wasserrutsche an. In der Altersklasse 6 bis 9 Jahren siegte Amy bei den den Mädchen und Joshua Maier bei den Jungs. Die Schnellsten zwischen zehn und 14 Jahren waren Michelle Kohlhard bei den Mädchen und Darius Karmand bei den Jungen. Den ersten Platz über 14 Jahre belegte Niklas Kämpfer.
Bunte Wassertiere sorgten für strahlende Kinderaugen
Beim Arschbomben-Contest wagten sich 14 Teilnehmer zwischen acht und 46 Jahren auf die ein, zwei oder drei Meter Felsen. Bewertet wurden Technik, Körperspannung und Spritzleistung. Bester Teilnehmer war bei den Erwachsenen Mark Kohlhard mit 56 Punkten. Bei den Kindern zwischen zehn und 14 Jahren siegte Henry mit 49 Punkten und bei den Kindern unter zehn Jahren gewann Yegor Prokopenko mit 47 Punkten. Im Becken sorgten neben den beliebten Schwimmmatten neue, bunte Wassertiere wie Wal, Hai, Krokodil, Flamingo und Schwan für strahlende Kinderaugen und ein ausgelassenes Planschen.
Auch die Spendensau war gut gefüllt, sodass ein Großteil als Eigenbetrag für die neue Gartenmöbel Bestuhlung zusammenkam. Der Verein war mit seinen Antrag an das ILE Rennsteig Regionalbudget herangetreten und sei für die Förderung von 80 Prozent ausgewählt worden. Die Organisatoren zeigten sich äußerst zufrieden. „Das Fest war wieder ein voller Erfolg! Es ist schön zu sehen, wie unsere Gemeinschaft zusammenkommt und die Natur in vollen Zügen genießt“, sagte die Vorsitzende Ria Schuberth.
Stimmungsvolles Lichtevent im Nordhalbener Naturbad geplant
Sie verwies bereits jetzt darauf, dass nach Saisonende das gesamte Gelände am Naturbad für drei Abende in ein farbiges Licht getaucht wird. Gebäude, Bäume, Weg und die Wasserfläche werden kunstvoll illuminiert, ergänzt durch ruhige Klänge, kulinarische Angebote und kleine Überraschungen. Das stimmungsvolle Lichtevent findet vom 18. bis 20. September statt.