Nach Mahnwelle
Eine Kronacherin und ihr Kampf gegen Eon
Obwohl Margarete Männlein-Mangold ihre Rechnung pünktlich bezahlt, flattern bei ihr die Mahnungen ins Haus. Was steckt dahinter? Der Fränkische Tag hat nachgefragt.
Julian Stratenschulte dpa/lni
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Kronach – Seit über einem Jahr bekommt eine Kronacherin ungerechtfertigte Mahnungen durch den Stromanbieter Eon. Erst auf Nachfrage des Fränkischen Tags offenbart sich die Ursache.

Post vom Stromanbieter löst in den meisten Fällen ein eher flaues Gefühl im Magen aus, schließlich ist der Inhalt nur in wirklich seltenen Fällen so wirklich angenehm. Leichtes Unwohlsein kommt aber wohl nicht mal annähernd an das heran, was Margarete Männlein-Mangold empfindet, wenn sie in ihrem Briefkasten einen Eon-Brief findet. Nach mehr als einem Jahr Kampf gegen ungerechtfertigte Mahnungen durch ihren Stromanbieter dürfte jedes weitere Schreiben eher einem kräftigen Schlag in die Magengrube gleichkommen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.