0
Abkochgebot
Verunreinigung des Trinkwassers in Althausen
Keime im Trinkwasser in Althausen entdeckt: Abkochgebot erlassen
Keime im Trinkwasser in Althausen entdeckt: Abkochgebot erlassen // Bernd Weißbrod, dpa
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Althausen – Das Trinkwasser im Ortsteil Althausen ist mikrobiologisch belastet. Die Stadt hat daher ein sofortiges Abkochgebot erlassen, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen. Was alles zu beachten ist.

Ab sofort gilt im Münnerstädter Ortsteil Althausen ein Abkochgebot aufgrund einer Verunreinigung des Trinkwassers.

Laut einer Mitteilung der Stadt Münnerstadt wurden bei einer Überprüfung der Trinkwasserqualität mikrobiologische Verunreinigungen festgestellt. "Zum Schutz der Gesundheit wird daher in Absprache mit dem Gesundheitsamt ein Abkochgebot erlassen", heißt es in der Bekanntmachung.

Leitungswasser nicht direkt trinken

Das Leitungswasser sollte nicht ungekocht konsumiert werden. Wasser, das zum Trinken, zur Zubereitung von Speisen und Getränken oder zum Zähneputzen verwendet wird, muss zuvor sprudelnd aufgekocht werden.  "Lassen Sie das Wasser dann über mindestens zehn Minuten langsam abkühlen. Der Genuss des gekochten Wassers ist unbedenklich."

Die Stadt Münnerstadt gibt folgende Hinweise:

  • Salate sollten mit abgekochtem Wasser gewaschen und zubereitet werden (einschließlich der Salatsauce).
  • Normale Kaffeemaschinen erhitzen das Wasser nicht ausreichend. Daher sollte abgekochtes Wasser verwendet oder der Kaffee per Hand aufgebrüht werden.
  • Beim Kauf von handelsüblichem Flaschenwasser ist zu beachten, dass nicht jedes Mineralwasser für die Zubereitung von Babynahrung geeignet ist.
  • Für Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden), das Waschen von Wäsche und die Toilettenspülung kann das Leitungswasser weiterhin bedenkenlos genutzt werden.
  • Haustiere und Vieh können weiterhin mit ungekochtem Leitungswasser versorgt werden.

Diese Vorsichtsmaßnahme bleibt bestehen, bis mehrere Untersuchungen die einwandfreie Qualität des Trinkwassers bestätigen. Die Stadt Münnerstadt wird dann eine entsprechende Information herausgeben.

 Bitte informieren Sie auch Ihre Mitbewohner und Nachbarn.

Für Rückfragen steht die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 0151 - 182 199 76 zur Verfügung.

Weitere Artikel finden Sie hier:

 

 

Inhalt teilen
  • kopiert!