Als Müllentsorgungsstelle wird die Abgabestelle von Afrika Hilfe Franken im Ofenthaler Weg (Einfahrt Krankenhaus) in Hammelburg missbraucht, beklagt sich die Hilfsorganisation in einer Pressemitteilung. Eine besonders eklige und dreiste Müllentsorgung haben sich Unbekannte im Juli erlaubt.
Eigentlich könne man dies alles bei den Rhön- und Saale-Umweltdiensten abgeben. „Weil man aber selbst nichts zahlen will, schmeißt man den Dreck lieber jemanden anders vor die Tür“, empören sich die ehrenamtlichen Helfer des Vereins über den zunehmenden Müll in den Containern.
Gesammelt werden gute Kleider und Schuhe, die an Bedürftige weitergegeben werden, stellt die Hilfsorganisation klar. Es sei eine Zumutung für die ehrenamtlichen Helfer, aus den Säcken Brauchbares auszusortieren und den Rest kostenpflichtig zu entsorgen – dringend benötigtes Geld, das dann für ihre Projekte in Afrika fehle, heißt es weiter.
Bei Hinweisen wird Anzeige erstattet
Sollten sich Hinweise ergeben, wer solchen Müll in die Altkleidersäcke stopft, werde man Anzeige erstatten. Deshalb bittet der Verein um Hinweise, wenn Beobachtern auffällt, dass jemand seinen Müll entsorgt.
Dankbar wäre der Verein auch für Hinweise, wenn jemanden im unten genannten Zeitraum etwas Derartiges aufgefallen ist: Immer wieder werden Medikamente, angebrochene Hygieneartikel, Hausartikel wie Pfannen, Töpfe und kaputte Elektroartikel, Kopfkissen, Bettdecken und vieles andere in die Altkleidercontainer entsorgt, obwohl ganz deutlich darauf hingewiesen werde, was gesammelt wird.
Rattenkot und Urin
Vom 11. bis 24. Juli sind rund zwölf Säcken Müll aus einem Abrisshaus oder einer alten Scheune an der Abgabestelle entsorgt worden, heißt es weiter. Mottenzerfressene, mit Rattenkot verschmutzte Kleidung, Stoffreste, Kopfkissen, Altpapier und Hausrat wurden so entsorgt.
Die gesamte Kleidung hat nach Urin und vermodert gestunken. Der Geruch hat sich auch auf die andere Kleidung übertragen, sodass auch die teilweise entsorgt werden musste.
Das wird gebraucht
Der Verein bittet um Verständnis, dass nur noch brauchbare Kleidung und Schuhe in die Container eingeworfen werden. Dabei wäre es schön, wenn Kinderkleidung gekennzeichnet wird. Ebenfalls können Verbandskästen eingeworfen werden, diese bitte nicht in Tüten verpackt.
Es dürfen in den Containern keine Handtücher und Bettwäsche mehr angenommen werden. Für die Straßensammlung im September ist dies aber kein Problem. Andere Sachen können jeden zweiten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr abgegeben werden. Informationen dazu unter afrika-hilfe-franken.de/index.php/termine
Lesen Sie auch: