„Am Volkersberg, bei Bad Brückenau. Wenn man den Parkplatz hochfährt, geht es am Kreisel vor dem Eingang links eine Treppe runter, da sieht man uns schon!“ Ein Achtjähriger setzt einen einwandfreien Notruf ab. An einem Wochenende haben zehn Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren Erste Hilfe gelernt, teilt die Jugendbildungsstätte Volkersberg in einer Pressemeldung mit.
Direkt am Freitagabend wurden zum Start ins Wochenende neben einer Hauserkundung auch gleich Erste-Hilfe-Kästen, Feuerlöscher und Notausgänge gesucht. Der Defibrillator wurde auch gefunden. „Eine Maschine, die dem Herz hilft, wenn es nicht schlägt, wie es soll“, erklärt eine Achtjährige, als gefragt wurde, ob jemand weiß, was das eigentlich ist.
Am Samstag ging es dann richtig los. Die Kinder lernten, was man tun muss, wenn man eine bewusstlose Person findet, was die Menschen bei der 112 eigentlich wissen wollen und wie man die stabile Seitenlage legt, wenn man überprüft hat, ob die Person noch atmet.
Wunden schminken und Verbände wickeln - ein voller Vormittag auf den ein noch spannenderer Nachmittag folgte: Der Besuch eines richtigen Rettungswagens. Die Rettungswache Bad Brückenau vom Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Bad Kissingen kam zu Besuch und erklärte ihre Arbeit.
Fahrt mit Blaulicht und Martinshorn
Die Kinder bearbeiteten richtige Fälle - von gebrochenen Armen bis zu gestürzten Fahrradfahrern war alles dabei. Das Mitfahren im Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn durfte natürlich nicht fehlen. Zum Abschluss des Wochenendes gab es ein großes Quiz am Sonntag, bei dem das Gelernte und Geübte noch einmal wiederholt wurde. Alle Kinder haben das Wochenende mit viel Freude, Spaß und großem Erfolg beendet - eine Urkunde ziert jetzt die eine oder andere Kinderzimmerwand.
„Mein Persönliches Highlight? Ein Kind erklärt am Abreisetag seiner Mama, was eigentlich steril heisst. In diesem Moment merke ich, dass sich jede Mühe lohnt – weil die Welt um zehn kleine Ersthelfer reicher ist als noch vor drei Tagen“, berichtet die ehrenamtliche Leiterin des Wochenendes Anna Bergmann.
Im kommenden Jahr finden erneut zwei solcher Kinder-Erste-Hilfe-Angebote statt. Informationen hierzu gibt es bei der Jugendbildungsstätte Volkersberg. Homepage volkersberg.de.
Lesen Sie auch: