Großer Schub für das Kulturleben in Schlüchtern: Eulenspiegel Entertainment hat ein energiegeladenes und abwechslungsreiches zehntägiges Programm für den „Kultursommer Schlüchtern“ zusammengestellt. Dieses verspricht Rock, Pop, Comedy sowie Spiel und Spaß vom Feinsten - für Jung und Alt.
Alle neun Veranstaltungen von Freitag, 11. August, bis Sonntag, 20. August – Montag ist Ruhetag – finden auf einem der kuscheligsten Plätze in der Bergwinkelstadt, dem Freizeitareal Mauerwiese direkt an der Kinzig, statt. Bei der Auswahl an Künstlern und der Mischung der Programmpunkte stellen Dieter Sinsel und seine Frau Ruta Sinsel-Senavaityte, die hinter Eulenspiegel Entertainment stehen, ihre jahrzehntelange Erfahrung als Organisator von kulturellen Veranstaltungen und guten Kontakten in die Szene einmal mehr unter Beweis.
Grandios ignorant
Den Startschuss gibt Eulenspiegel Entertainment am Freitag, 11. August, um 20 Uhr mit dem fernsehbekannten Kabarettisten Rolf Miller. Der „konsequenteste Minimalist auf deutschen Kabarettbühnen“. Mit „Wenn nicht wann dann jetzt“ wird Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement - was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend.
Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist. „Er merkt's einfach nicht“, würde man im echten Leben sagen.
Aufwendige Show
Am Samstag ab 20.30 Uhr ist es dann höchste Zeit für das erste Musikevent. „Kings of Floyd“ wird die großen Hits von Pink Floyd mit einer aufwendigen Sound- und Lightshow erklingen lassen. Aktuell präsentiert die Pink Floyd-Tribute Band „Kings Of Floyd“ mit der neuen Eclipse-Tour absolut authentisch präsentierte Songs aus allen Pink Floyd-Phasen mit einer aufwendigen Sound- und Lightshow. Das Spektrum reicht dabei von Alben wie The Wall, Meddle, Dark Side Of The Moon, Wish You Were Here bis hin zu neueren Werken.
Am Sonntag, 13. August, steht ebenfalls Revival an: Ab 18 Uhr können die Gäste bei den schönsten Hits von „Simon & Garfunkel“ in kuscheligen Erinnerungen schwelgen. In ihrem Programm „Feelin´ Groovy“ präsentieren sie auf der Mauerwiese in Schlüchtern die schönsten Songs des Kult-Duos. Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, aber auch Klassiker wie „Mrs. Robinson“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Cecilia“.
Von Adele bis ZZ Top
Eine Zeitreise durch die größten Classic-Rock-Songs bis hin zu aktuellen Chart-Rock-Songs verspricht am Dienstag, 15. August, die Band „Rock Diamonds“ am 20 Uhr. Zu Beginn des Konzerts zelebriert die Band z.B. die Songs der Eagles, Little River Band, Dobbie Brothers, Fleetwood Mac, wo immer der mehrstimmige Satzgesang im Focus steht. Spielend wird das Publikum mit Songs von Pink Floyd, Rolling Stones, Free, Foreigner, ZZ Top, Golden Earing... zum Tanzen, Klatschen und Mitsingen einbezogen.
Der Spannungsbogen steigt steil mit Songs von Bon Jovi, Journey, Guns N ’Roses aber auch aktuelle Songs der Bands Kings of Leon, Robbie Williams oder Adele nach oben und die Diamonds rocken die Location. Die mitreißende Bühnenshow erreicht ihren Höhepunkt mit Kiss, Prince, John Miles. Und mit AC/DC geht ein unvergessliches Konzert zu Ende.
Grüße vom anderen Ende der Welt bringt der australische Singer-Songwriter Jai Larkan mit. Er spielt mehrere Instrumente und bindet in seinen Live-Loops die Klänge von Klavier, Akustik-Gitarre und Percussion zusammen (Mittwoch, 16. August, ab 20 Uhr). Scheinbar mühelos vereint er alle diese Ebenen zu einem fesselnden Ganzen. Jeder Song ist voller poetischer und gefühlvoller Zeilen, die dank der eindringlichen und beschwörenden Stimme von Jai auf das Publikum einwirken. Der melodischen Tradition von Bruce Springsteen und Peter Gabriel folgend, appelliert Jai Larkan an Liebhaber emotionaler Texte und Melodien.
Noch einmal Comedy
Am Donnerstag, 17. August, ab 20 Uhr ist es wieder Zeit für Comedy. Guido Fischer und Björn Jung präsentieren eine einzigartige Mischung aus Theater und Comedy mit ihrem Programm „Innen 20, außen ranzig“. Ein urkomisches Zwischenfazit zweier Männer, die aus eigener Erfahrung wissen, wovon sie reden. Was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens? Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube-Karriere?
„P!nk Trouble“ erinnern am Freitag, 18. August, ab 20.30 Uhr an die legendäre US-amerikanische Pop-Rock-Sängerin plus Band. Für sie gilt: Ganz nah dran am Original. Die Live-Gruppe besteht aus sieben professionellen Berufsmusikerinnen und -musikern sowie zusätzlich zwei Profi-Tänzerinnen. Das 120-minütige Live-Set von Pink Trouble beinhaltet sämtliche Hits der US-amerikanischen Pop-Ikone „Pink“ von der ersten bis zur aktuellsten Veröffentlichung.
Let’s rock
Ordentlich rockig geht das musikalische Programm des Kultursommers zu Ende. Die Gruppe „Maerzfeld“ aus der Stilrichtung „Neue deutsche Härte“ wird dem Publikum am Samstagabend noch einmal ordentlich einheizen (19. August). „Alles anders“, so der bewusst plakativ gewählte Titel des neuen Maerzfeld-Albums. Die Welt ist nicht mehr die gleiche wie vor drei Jahren, und auch für die Musiker gab es prägende Erlebnisse und damit verbundene Veränderungen, die in den neuen Songs verarbeitet werden und einen oft sehr persönlichen Einblick in das Gefühlsleben der einzelnen Künstler erlauben.
So ganz anders fällt dann der Schlusspunkt des Mauerwiesen-Events aus. Sonntag ab 11.30 Uhr gibt es beim Familientag Spiel & Spaß für Groß und Klein. Von Theater über Musik bis hin zu Belustigung, von Zuckerwatte bis Hüpfburg wird ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack geboten.
Karten gibt es bereits jetzt online unter reservix.de
Lesen Sie auch: