Nachdem es nach dem ersten Warnstreik der EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) Ende März zu keiner Einigung gekommen ist, hat die Gewerkschaft nun erneut zum Streik aufgerufen. Am Freitag, 21. April, legen die Beschäftigten ihre Arbeit voraussichtlich ab 3 Uhr nachts nieder. Ab 11 Uhr Vormittag soll der Verkehr wieder wie gewohnt fahren. Nicht nur Reisende der Deutschen Bahn müssen mit massiven Zugausfällen rechnen. Auch die Erfurter Bahn und zwei Busunternehmen im Landkreis Bad Kissingen sind davon betroffen.
Zugausfälle möglich
Die Erfurter Bahn hat bereits massive Zugausfälle angekündigt. "Das Ausmaß können wir derzeit noch nicht abschätzen. Wir bitten Sie, Ihre Reise am Freitag möglichst in den Nachmittag zu verschieben oder sich anderweitig zu organisieren", heißt es auf der Website des Unternehmens. Und auch die Deutsche Bahn kündigt an: "Der Fernverkehr der DB wird am 21.4. vormittags wegen eines Streiks der Gewerkschaft EVG eingestellt. Der DB-Nahverkehr fällt vormittags weitestgehend aus."
Betroffene Busunternehmen
Doch nicht nur die Bahn ist davon betroffen, auch der Linien- und Schulverkehr der KOB und der OVF fällt zum Teil aus. Laut KOB sei die Maßnahme begrenzt von 4.30 Uhr bis 11 Uhr, danach werde der Verkehr sukzessive wieder aufgenommen.
Ebenfalls die OVF bittet um Verständnis, dass keine Vorhersagen dahingehend getroffen werden können, welche Fahrten durchgeführt werden und welche nicht, heißt es aus dem Landratsamt. "Um aber einen Komplettausfall zu vermeiden, werden alle arbeitswilligen Fahrerinnen und Fahrer ihren planmäßigen Dienst aufnehmen. Wir müssen aber davon ausgehen, dass es dennoch zu massiven Fahrtausfällen auf allen Linien der OVF kommen wird."
Betroffene Linien der KOB in Bad Brückenau:
- Linie 8054 Bad Brückenau – Motten Fulda
- Linie 8056 Bad Brückenau – Jossa
- Linie 8057 Bad Brückenau – Wildflecken – Bad Neustadt
- Linie 8058 Bad Brückenau – Oberleichtersbach
- Linie 8059 Bad Brückenau – Roßbach
- Linie 8066 Stadtverkehr Bad Brückenau
- Linie 8113 Bad Brückenau – Bad Kissingen
Betroffene Linien der KOB in Hammelburg:
- Linie 8141 Hammelburg – Oberthulba – Bad Kissingen
- Linie 8164 Hammelburg – Obereschenbach – Gauaschach – Wasserlosen
- Linie 8165 Hammelburg – Euerdorf – Oberthulba/Ramsthal – Schweinfurt
- Linie 8166 Hammelburg – Völkersleier – Hammelburg
- Linie 8167 Hammelburg – Euerdorf – Bad Kissingen
Laut aktuellen Informationen ist bei der OVF lediglich die Linie 8147 Bad Kissingen – Münnerstadt – Seubrigshausen von dem Streik betroffen. Weitere Busunternehmen seien nach jetzigem Kenntnisstand ebenfalls nicht von diesem Warnstreik betroffen, berichtet das Landratsamt.
Keine Schulausfälle
In den genannten Regionen werden an diesem Tag auch im freigestellten Schülerverkehr keine Fahrten angeboten. Auf der Website des Kultusministeriums heißt es: "Trotz des Warnstreiks findet am Freitag, 21.04., an den Schulen in Bayern regulärer Unterricht statt."
Schülerinnen und Schüler, die wegen der ausfallenden Busse oder Bahnen nicht zur Schule kommen können und über keine alternativen Fahrtmöglichkeiten verfügen, dürfen ausnahmsweise dem Präsenzunterricht fernbleiben. In diesem Fall muss die Schule – ähnlich wie bei einer Krankmeldung – umgehend informiert werden. Sie gelten dann als entschuldigt.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen des Warnstreiks auf den Schulbetrieb gebe es bei Bedarf direkt von den Schulen. Je nach Situation vor Ort seien unter Umständen im Einzelfall auch weitergehende Maßnahmen, wie zum Beispiel die Verlegung von angekündigten Leistungsnachweisen oder Distanzunterricht für einzelne Jahrgangsstufen möglich.
Eltern bereits informiert
Der Schulleiter der Realschule Bad Kissingen bittet die Eltern, eine alternative Fahrmöglichkeit zu suchen - zum Beispiel durch die Organisation von Fahrgemeinschaften. "Dieses Vorgehen hat beim letzten Streik vor einigen Wochen hervorragend funktioniert, sodass deutlich über 95 Prozent unserer Schüler am Präsenzunterricht teilnehmen konnten", informiert er in einem Elternbrief. Schulaufgaben fänden wie gewohnt statt.
Lesen Sie mehr: