Freitag, 12. September 2025
Samstag, 13. September 2025
Sonntag, 14. September 2025
Freitag
- Coburger Zwiebelmarkt
Der Jahrmarkt findet am Freitag und Samstag auf dem Marktplatz in Coburg statt. Neben den vielfältigen Kram- und Jahrmarktständen, gibt es Kunsthandwerk, Zwiebelzöpfe, Coburger Zwiebelkuchen, Federweise und weitere Spezialitäten rund um die Zwiebel. Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr. - Kirchweih in Sülzfeld
Los geht es am Freitag um 17 Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Anschließend veranstalten die Kinder vom Kindergarten einen Fackelzug und um 19 Uhr startet das „Wellfleischessen“. Der Tag endet mit dem Auftritt der Band „Denk x 9“. - Therme Natur Beats
DJ Sounds in der Badelandschaft und Longdrink-Happy-Hour von 18.30 bis 22.45 Uhr in der Therme, Bad Rodach.
Samstag
Kultur und Unterhaltung
- 1. Neubürgerempfang der Region Coburg
Neu in Coburg? Dann aufgepasst: Am Samstag, dem 13. September 2025 lädt die Region Coburg alle Bürgerinnen und Bürger, die seit 2024 neu in Stadt oder Landkreis gezogen sind, zum Neubürgerempfang in die Domäne Sonnefeld ein. Eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen. - Kirchweih in Sülzfeld
Das Highlight am Samstag ist der Kermestanz mit der Band „Zeltstoff". Diese wird um 20 Uhr die Bühne rocken. - 13. Genusstage Coburger Land
Am Samstag und Sonntag verwandelt sich das Gelände der Domäne Sonnefeld in einen bunten Marktplatz aus Bäckereien, Metzgereien, Brennereien, Direktvermarktern und Gastronomen, die ihre Produkte unter dem Dach der Genussregion Coburger Land präsentieren. Neben dem bunten Programm gibt es fränkischer Live-Musik und Mitmachaktionen für Kinder. Los geht es um 11.30 Uhr.
- Vereinstag der Region Coburg
Neben den Genusstagen auf der Domäne in Sonnefeld findet am Samstag der Vereinstag der Region Coburg statt. Dort präsentieren sich Vereine aus Stadt und Landkreis mit Infoständen, Mitmachaktionen und einem bunten Bühnenprogramm. - Wanderung zur Gedenkstätte Billmuthausen
Die Tour startet in Bad Rodach, zunächst mit dem Auto (Fahrgemeinschaft). Von dort aus geht es nach Bad Colber. Die Wanderung startet am Café Sabine und verläuft über die Tongrube und den Fischteich zur Gedenkstätte nach Billmuthausen und anschließend wieder zurück. Treffpunkt: „WelcomeCenter" am Wohnmobilstellplatz Thermenaue, Bad Rodach. Uhrzeit: 13 Uhr. - Coburger Museumsnacht
Am Samstag, 13. September 2025 findet die alljährliche Museumsnacht in Coburg statt. Dieses Mal unter dem Motto „Nacht der Begegnungen“.
- Anna Deller-Yee: „Durch die Linien, die ich wurde“
Ein Highlight der Coburger Museumsnacht ist definitiv das Live Painting von der gefragten Jungdesignerin Anna Deller-Yee. Im ehemaligen Schlachthof bemalt sie in der Live-Installation, über sechs Stunden hinweg, eine raumgreifende Struktur aus Glas und Stahl – direkt vor Publikum.
Party & Nachtleben
- Feierraum Coburg
„Ladys Night“ am Samstag. Für die Mädels gilt: Eintritt frei die ganze Nacht und einen Prosecco gratis. Einlass: 23 Uhr. - Sonderbar Coburg
Schwof feat. Dj Yozora - Cocoo Deluxe
Wiedereröffnungsparty unter dem Motto: „Balkan Beats“. Einlass: 23 Uhr.
Sonntag
- Kirchweih in Sülzfeld
Der letzte Tag beginnt - wie für eine Kirchweih üblich - um 10 Uhr mit Frühshoppen und Mittagessen im Festzelt. Der Kindertanz mit „DJ Norbi“ startet um 14 Uhr. - Flohmarkt und Oldtimerausstellung in Witzmannsberg
Der Flohmarkt auf dem Dorfplatz startet um 8 Uhr und endet um 15 Uhr. - Dorfflohmarkt in Meschenbach
Der große Flohmarkt führt durch das ganze Dorf. Zentraler Treffpunkt ist das Mehrzweckhaus in der Bamberger Straße 14. Dort gibt es Kaffee, Kuchen, Bratwürste und kühle Getränke. Von 11 bis 16 Uhr kann entspannt gestöbert und gefeilscht werden. - Tag des offenen Denkmals im Zeughaus - Coburg
Das Staatsarchiv Coburg bietet von 11 bis 16 Uhr ein Programm aus Ausstellungen und Führungen durch den Magazinbereich des Staatsarchivs mit ausgesuchten Archivstücken zur Geschichte des Gebäudes. Zudem können Kinder zwischen 6 und 14 Jahren das Schreiben mit Feder und Tinte bzw. Anfertigung von Urkunden mit Siegeln ausprobieren.
- „Symphonic Mob" und Theaterfest
Das Theaterfest des Landestheaters Coburg startet in diesem Jahr mit einem musikalischen Highlight zum Mitmachen. Das Besondere daran? Jeder kann mitmachen. Ob Violine oder Klarinette, ob musikerfahren oder nicht– alle sind willkommen. Gespielt wird Open Air „Am Zollinger“ am Güterbahnhof. Der Auftritt beginnt um 11 Uhr, die gemeinsame Probe startet bereits um 10 Uhr. - Flohmarkt SV Ketschendorf
Auf dem Gelände des SV Ketschendorf findet von 12 bis 17 Uhr ein Flohmarkt statt. - Familienflohmart in Dörfles-Esbach
In der Ziegelei, auf den Parkflächen von Schmid, Sagasser und Küche & Co werden die Stände aufgebaut. Los geht es um 7 Uhr, Ende: 14 Uhr. - Tag des offenen Denkmals 2025 - Designfabrik
Von 15:00 - 16:00 Uhr findet ein „Artist Talk“ mit der Künstlerin Anna Deller-Yee statt, die am Tag zuvor in der Designfabrik live, vor Publikum eine Installation aus Glas und Stahl bemalt hat. Am Tag des offenen Denkmals bietet sich den Besuchenden die Gelegenheit, das Werk erneut zu erleben und im Rahmen des Artist-Talks mehr über ihren Weg zu erfahren.