Anregende Gespräche am Tag der offenen Gartentür im Naturgarten von Familie Tzscheuschner in Neustadt.
Landkreis Coburg
Blick in Nachbars Garten
Zum Tag der offenen Gartentür zeigten verschiedene private Gartenbesitzer aus dem Landkreis Coburg ihre grünen Paradiese.
Buchentleih heute: Die Buchrückgabe erfolgt heute per Scanner und Computer, wie Heike Günther zeigt.
70 Jahre Bücherei
Ebersdorf: Von der Lesestube zum Medienhaus
Ausleiheverfahren, Besucher und Medien haben sich gewandelt, die Ebersdorfer Einrichtung hat aber seit Jahrzehnten einen Stamm von treuen Lesern.
Der Neustart der Open-Air-Konzerte im Märchenbad Neustadt lockte vor einem Jahr Hunderte von Besuchern an.
Klassik-Open-Air
Musikalische Kooperation: Neustadt und Kronach
Ein breites Repertoire mit etwas für allem ist einfach für ein Orchester? Nein - das Gegenteil, sagt Dirigent Manuel Grund.
Mit dem Märchen „Die Schöne und das Biest“ erlebt die Waldbühne Heldritt am Sonntagnachmittag (4. Juni) eine zweite glanzvolle Premiere: Belle erfüllt dem Biest gern den Wunsch eines Tanzes.
Waldbühne Heldritt
Glanzvolle Premiere von „Die Schöne und das Biest“
Mit dem Märchen „Die Schöne und das Biest“ erlebt die Waldbühne Heldritt am Sonntagnachmittag (4. Juni) nach „Kohlhiesels Töchter" eine zweite glanzvolle Premiere vor ausverkauftem Haus.
Treffen bei den Eicher-Oldtimerfreunden in Seßlach-Krumbach: Ein für die Veranstaltung namensgebendes Modell
Eicher-Treffen
Kleines Krumbach ist großer Sammelpunkt von alten Traktoren
Der kleine Ort Krumbach wirkt am 4. Juni wie in die Vergangenheit zurückversetzt. Die Eicher-Oldtimerfreunde hatten zum großen Treffen von Besitzern mit alten Traktoren eingeladen.
Lucas Pohle, künstlerischer Leiter der Lahmer Konzerte, an der Herbst-Orgel der Schlosskirche.
Einzigartig in Europa
Kranke Orgel in Lahm braucht dringend Hilfe
Orgelexperte Lucas Pohle erklärt, warum das europaweit einzigartige historische Instrument in der Schlosskirche von Lahm dringend saniert werden muss.
Auch Musikvereine haben Nachwuchssorgen.
Heimat-Monitor
Welche Zukunft haben unsere Vereine?
Besonders in Vereinen können Kinder Qualifikationen erlangen, die sonst nirgends vermittelt werden, sagt der Vorstandsvorsitzende des Stadtjugendrings Coburg.
„Kohlhiesels Töchter“ feierten umjubelte Premiere auf der Waldbühne Heldritt: Heike Hareis als Augusta (links) und Kerstin Ritz als Adele.
Waldbühne
Kohlhiesels ungleiche Töchter begeistern Heldritt
Wie Regisseur Michal Sykora „Kohlhiesels Töchter“ in einer neuen Fassung von Rita-Lucia Schneider als turbulente Premiere auf der Waldbühne Helldritt lebendig werden lässt.
Jungfotografin Zoe Jungk kniet vor dem Plakat zum 27. Themenwettbewerb des Deutschen Verbands für Fotografie.
Goldmedaille
13-Jährige aus Dörfles-Esbach ist ein Fotografiertalent
Dass Fotografie auch eine Art Sport sein kann, in dem sogar eine Goldmedaille drin ist, hat die 13-jährige Zoe Jungk aus Dörfles-Esbach bewiesen.
Die Ausstellung „17. Juni kompakt“ ist in der Kultur.werk.stadt zu sehen.
Geschichte
Als es „drüben“ zum Aufstand kam
„17. Juni kompakt“ ist der Titel einer Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in der Kultur.werk.stadt Neustadt
Auf den Pianisten Sae Yoon Chon wartet bereits ein neuer Steinway-Konzertflügel.
Kultur
Festwoche für Kunst und Musik in Tambach und Hafenpreppach
Hochkarätige Musiker und Künstler wurden von Henrik Stein und Ismael Mukadam für Juli nach Tambach und Hafenpreppach eingeladen. Ein Experte für Visual Arts ist auch darunter.
Dieter Wolf holte bei Kriegsbeginn ukrainische Flüchtlinge am Bahnhof in Berlin ab.
Bilanz
Hilfe aus Neustadt für die Ukraine
Die Arbeit der Tschernobyl Kinderhilfe Neustadt hat sich erst durch die Pandemie und dann durch den Krieg stark verändert.
Regelrecht überrannt wurde die Seßlacher Altstadt am Pfingstsonntag. Markttreiben und Veranstaltungen auf Maximilians- oder Hofmannplatz lockten die Gäste an. Kein Platz mehr frei blieb zur Mittagszeit auf dem Seßlacher Maximiliansplatz.
Markttreiben
Besucheransturm in Ahorn und in Seßlach
Er bleibt ein Publikumsmagnet an Pfingsten: der Töpfer- und Handwerkermarkt an der Alten Schäferei in Ahorn. Derweil wird die Seßlacher Altstadt von Besuchern regelrecht überrannt.
Ned Cantrell „Grey Dolphin“, 2021
Glasmuseum
Dänemark zu Gast in Rödental: kleines Land – ganz groß!
Wie eine neue Studioausstellung im Glasmuseum im Park von Schloss Rosenau die Geschichte der eigenen Sammlungen in ausgewählten Exponaten lebendig werden lässt.
Niedlich dargestellt, aber eine Sünde. „Emma“ zeigt die Völlerei.
Exponat des Monats
Neustadt: Süße Sünde im Spielzeugmuseum
Die Künstlerin Christa Mann hat vor allem Papiermaché verwendet, um „Emma“ herzustellen. Ihre Perücke ist echt und hat eine tiefgründige Bedeutung.
Das Münchner Gitarrentrio gastierte im Marmorsaal von Schloss Rosenau in Rödental.
Auftritt
Gitarren-Zauber auf Schloss Rosenau
Wie das Münchner Gitarrentrio das Rödentaler Publikum nach Corona-Verspätung endlich auch auf Schloss Rosenau mit seiner Gestaltungskunst beeindruckt.
Leo und Rainer.
Mann mit Hund
Nur zwei Snacks, Leo!
Leo hat sich verletzt. Den schützenden Verband aber kann er nicht tolerieren, da hilft auch kein Zureden ...
Der Riesenochse mit Weinwirtschaft
Geschichte
1913 in Neustadt: Was es mit dem Riesenochsen auf sich hat
Ein Riesenochse war die Hauptattraktion bei der landwirtschaftlichen Ausstellung vor 110 Jahren in Neustadt. Aber auch sonst war alles riesig, vor allem der Besucheransturm.
Annemarie Heinlein freut sich über den Erfolg mit ihrem MG Midget 1500 Baujahr 1974 .
Wettbewerb
Zwei Neustadter holen Sieg bei Oldtimer-Rallye
Mit ihrem Oldtimer holt ein Ehepaar aus dem Landkreis den ersten Platz bei der ostthüringischen Meisterschaft. Ein weiterer Landkreisbewohner scheiterte nur knapp am Sprung aufs Treppchen.
Das Waldbad in Bad Rodach startet am Samstag, 27. Mai, in seine neue Saison.
Spaß und Erholung
Bad Rodacher Waldbad: Start in die neue Saison
Im Coburger Land dürfte es kaum einen Ort geben, an dem sich idyllischer baden und erholen lässt. Eine besondere Aktion wird es im August geben.