„Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.“ In Zeiten der Inflation ist dieser gut gemeinte Rat nicht mehr viel wert, da das Geld auf der Kante schnell an Wert verliert. Was aber bedeutet Inflation? Das Wort stammt aus dem Lateinischen und heißt etwa Aufblähung, also eine Vermehrung des Geldes, das im Umlauf ist. Damit ist eine Entwertung verbunden.
Als Marktschorgast Notgeld druckte

Marktschorgast – Vor gut 100 Jahren bekamen Kommunen das Recht, eigene Zahlungsmittel in Umlauf zu bringen. Die Scheine hatten bald wieder ausgedient − auch die reguläre Währung war beinahe nichts mehr wert.