0
In Himmelkron
Stiftskirchenmuseum zeigt besondere Werke
Unser Bild zeigt (von links) Künstlerin Ulrike Streck-Plath, Bürgermeister Gerhard Schneider, die Organisatorin der Ausstellung, Vanessa Uome, und Professor Dr. Eckhard Frick.
Unser Bild zeigt (von links) Künstlerin Ulrike Streck-Plath, Bürgermeister Gerhard Schneider, die Organisatorin der Ausstellung, Vanessa Uome, und Professor Dr. Eckhard Frick. // Werner Reißaus
Himmelkron – Die 40. Sonderausstellung der Gemeinde Himmelkron im 37. Jahr des Bestehens des Stiftskirchenmuseums läuft gegenwärtig. Sie zeigt besondere Kunstwerke.

Jeden Sonntag von 13.30 bis 16.30 Uhr ist die Ausstellung bis zum 29. September dieses Jahres zu sehen. Die Kunstwerke aus Wolle und Filz von Ulrike Streck-Plath – sie ist die Urenkelin des früheren Pfarrers von Himmelkron, Friedrich Langheinrich – tragen den Titel „Aus dem Schweigen“. Die Künstlerin ist in Schleswig-Holstein geboren und lebt heute in der Nähe von Frankfurt am Main.

Ulrike Streck-Plath ist als Künstlerin und Mentorin tätig

Ulrike Streck-Plath studierte von 1987 bis 1990 Design am Institute of Design in Hamburg, war Art-Director und Texter/Konzeptioner in Werbeagenturen in Hamburg und München und ist seit 1997 freischaffend im Bereich Text/Konzept.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Nach einer musikalischen Zusatzausbildung an der kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte Schlüchtern im Jahr 2004 gründete sie den Kinderchor Dörnigheim, den sie ehrenamtlich leitet. Seit 2007 schreibt und komponiert sie Musiktheaterstücke, ist als bildende Künstlerin sowie als Mentorin tätig.

Stiftskirchenmuseum Himmelkron zeigt Werke aus gefilzter Wolle, Holz und Stahl

Ulrike Streck-Plath gestaltet Kunstwerke aus gefilzter Wolle, Holz und Stahl, die auch einen Bezug zur schweren Zeit Deutschlands im vergangenen Jahrhundert haben, wie sie auch die früheren Bewohnerinnen und Bewohner der Himmelkroner Heime miterleben mussten. Bürgermeister Gerhard Schneider (CSU) hieß die Künstlerin im Stiftskirchenmuseum herzlich willkommen und mit ihr auch Professor Dr. Eckhard Frick, der aus München nach Himmelkron gekommen war und die Werke der Künstlerin interpretierte.

Lesen Sie auch:

 

 

Inhalt teilen
  • kopiert!