Die Handballerinnen der HG Kunstadt haben sich die Meisterschaft der Bezirksliga Ost und somit den Aufstieg in die Bezirksoberliga gesichert. Grundlage für den Titelgewinn war der klare 29:18 (11:8)-Auswärtserfolg der Kunstadterinnen bei der HG Naila, mit dem Fürst & Co einmal mehr ihre Ausnahmestellung in der Liga eindrucksvoll bestätigten. Darüber freute sich auch Trainer Frank Sawatzki: „Das war von der ersten Minute an eine richtige starke Vorstellung. Meisterhaft!“
Bezirksliga Ost, Frauen
HG Naila – HG Kunstadt 18:29 (8:11)
Wenngleich der Trainer im Vorfeld der Partie betont hatte, das Wort „Meisterschaft“ nicht in den Mund nehmen zu wollen, zeigten sich seine Spielerinnen etwas optimistischer. Nach dem Abpfiff gab es kein Halten mehr und das vorbereitete „Meisterschaftsbanner“ durfte in der Frankenhalle in Naila offen gezeigt werden.
Dabei präsentierten die Kunstadterinnen am Sonntag all das, was sie auch im bisherigen Saisonverlauf ausgezeichnet hatte. Zu den ohnehin zahlreichen Ausfällen gesellte sich auch noch kurzfristig Steffi Huber. Doch anstatt zu resignieren, präsentierten sich die HGK-Frauen von ihrer kämpferischen Seite. Angeführt von Nora Glaß funktionierte die Offensive von Beginn an. Die Gäste zogen mit 7:3 in Front (14.), so dass die erste Nervosität schwand.
Pitterich lässt nur zwei Feldtore zu
Das Kunstadter Prunkstück war aber die Abwehr. Mit der überragenden Kerstin Pitterich im Tor ließ die HGK in den ersten 30 Minuten gerade einmal zwei Feldtore der HG Naila zu. Die restlichen sechs Treffer erzielten die Gastgeberinnen ausschließlich vom Siebenmeterpunkt. Drei davon fielen allerdings nach der 11:5-Führung der HGK, so dass die Gastgeberinnen zur Pause mit 8:11 noch in Schlagdistanz waren.
Kunstadter Blitzstart nach Seitenwechsel
Allerdings setzte die HGK nach dem Wiederanpfiff die Tradition der letzten Spieltage fort: Mit aller Entschlossenheit im Angriff und in der Abwehr ließ man dem Gegner keine Chance mehr. Mit einem 7:1-Lauf in weniger als zehn Minuten machte die HGK unter dem Jubel der zahlreich mitgereisten Fans frühzeitig alles klar.
Wilke sicher vom Siebenmeterpunkt
Mitverantwortlich waren neben Fürst und Glaß erneut die starke Lena Heinlein sowie die sichere Siebenmeterschützin Viktoria Wilke. Durch den Treffer zum 12:22 (49.) von Linda Baier wurde der Vorsprung erstmals zweistellig, sodass sich auch Trainer Sawatzki in den letzten Minuten einmal gespannt zurücklehnen konnte und so mit dem 29:18 das vorzeitige Erreichen des Saisonziels feiern durfte.
Die Statistik
HG Naila: Vogt – Tautenhahn Rahel (11/7), Reinbarth (2), Franz (2), Langholz (1/1), Weiß (1), Lang (1), Rohde, Thümling, Tautenhahn Rebekka, Rauh, Dick
HG Kunstadt: K. Pitterich, Doerfer – Glaß (7), Wilke (7/7), Heinlein (6), Fürst (5), Baier (3), Pühlhorn (1), Zimmermann, Wernerowicz, Dill
Schiedsrichter: Löhner