0
Wassertemperatur bleibt gleich
Kulmbacher Freibad startet in die neue Saison
Das Kulmbacher Freibad
Das Kulmbacher Freibad muss saniert werden. // David Sünkel/Archiv
Kulmbach – Am Samstag, 11. Mai, eröffnet das Kulmbacher Freibad um 8 Uhr die Saison 2024. Auf die Badegäste warten einige Neuerungen.

Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD) : „Wir freuen uns auf eine schöne Saison, die wie immer bis Mitte September dauern wird. Dankbar ist er dem Werkausschuss der Stadtwerke Kulmbach Für den Beschluss, die Badewassertemperatur im Sport-, Sprung- und Nichtschwimmerbecken wie im Vorjahr bei 23 Grad Celsius zu belassen.

Das wurde im Kulmbacher Freibad erneuert

Um für die Badegäste wieder ein attraktives Freizeiterlebnis zu bieten, wurden für diese Saison Neuanschaffungen, Pflege- und Reparaturaufwendungen mit einem Kostenvolumen von rund 150.000 Euro getätigt. Im Einzelnen wurden folgende Arbeiten und Neuanschaffungen in diesem Frühjahr durchgeführt:

•  Die gesamte Volleyballanlage wurde modernisiert

•  Erneuert wurden die Spintanlagen der Damen, die Schwimmleinen (in Zusammenarbeit mit der ATS-Schwimmabteilung), die Markierung auf dem Parkplatz und die Türen zu den WC-Anlagen im Eltern-/Kindbereich sowie die Fenster zum Schwimmmeisterraum

•  Umfangreiche Fliesenlegerarbeiten in den Schwimmbecken und an den Beckenköpfen waren, bedingt durch Witterungseinflüsse, notwendig

•  Grundreinigung aller Gebäude, Einrichtungen und der einzelnen Becken

•  Die Wärmepumpenanlage zur Beheizung der Becken wurde komplett gewartet

•  Die Badewasseraufbereitungsanlage wurde ebenfalls einer gründlichen Wartung unterzogen

•  Die Grünanlagen wurden wieder mit großem Aufwand auf Vordermann gebracht

Familie Paetsch betreibt weiter den Kiosk am Kulmbacher Freibad

Wie bisher auch wird die Pächterfamilie Paetsch im Freibad-Kiosk mit ihrem Team für das leibliche Wohl der Badegäste sorgen. Werkleiter Christof Lange: „Viele weitere Arbeiten sind für die Badegäste nicht sichtbar und deshalb weniger spektakulär. Aber mit Hinblick auf die Qualität des Badewassers und der Sicherheit unserer Besucher sind diese Arbeiten unumgänglich. Damit steht allen Gästen wieder eine sehr gepflegte Anlage und beste Badewasserqualität zu Verfügung. Wir denken, das Ergebnis unserer Saisonvorbereitungen kann sich sehen lassen.“


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Wie jedes Jahr hoffen die Stadtwerke Kulmbach auf einen Supersommer, damit der bisherige Besucherrekord aus dem Jahr 2003 mit 133.518 Personen im Freibad überboten werden kann. Die vergangenen Jahre zeigten in Zahlen folgenden Verlauf: 2023: 92.650 Besucher, 2022: 90.164, 2021: 70.784, 2020: 64.449, 2019: 91.384, 2018: 90.384, 2017: 73.814. Wie Werkleiter Christof Lange mitteilte, bleiben die Benutzungsentgelte wie in den Vorjahren gleich: „Wir freuen uns mitteilen zu können, dass der Werkausschuss beschlossen hat, die Eintrittspreise trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation der Freizeiteinrichtungen durch die Preissteigerungen in allen Bereichen nicht zu erhöhen. Durch die sozialverträgliche Gestaltung der Eintrittspreise entsteht für das Freibad jedes Jahr ein Verlust von rund 800.000 Euro, der von den Stadtwerken getragen wird.“

Beim Eintritt in Kulmbacher Freibad: Vergünstigungen zwischen zehn und 39 Prozent

Durch eine familienfreundliche Gestaltung der Eintrittspreise ergeben sich Vergünstigungen zwischen zehn und 39 Prozent auf den Normalpreis. Die genaue Auskunft über die Familienrabatte erhalten die Badegäste an der Kasse des Freibades.

Für die Höhepunkte der Saison sorgt wiederum die Schwimmabteilung des ATS Kulmbach, die in diesem Jahr am 13. Juli und 14. Juli die Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters austrägt. Während der Veranstaltung werden das Schwimmerbecken und zwei Bahnen des Nichtschwimmerbeckens sowie Teile der Liegewiese für die Öffentlichkeit gesperrt sein. Während dieser zwei Tage haben alle Badegäste freien Eintritt ins Freibad und dürfen zum einen an den spannenden Wettkämpfen als Zuschauer teilhaben, als auch die weiteren Attraktionen des Freibades genießen.

Das sind die Öffnungszeiten des Kulmbacher Freibads

Die Öffnungszeiten von Mitte Mai bis Ende August: Montag bis Freitag von 6.30 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 8 bis 20 Uhr. Anfang bis Mitte September: Montag bis Freitag von 6.30 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 8 bis 19 Uhr.

Oberbürgermeister Ingo Lehmann und Werkleiter Christof Lange dankten Wasserwacht und DLRG für ihre Bereitschaft, wie in den Vorjahren bei der Beckenaufsicht mitzuwirken.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!