Stadt Kulmbach

Am Marktplatz wird wieder gefeiert (Bild) – am Weißen Turm in diesem Jahr womöglich nicht.
Am "Weißen Turm"
Altstadtfest Kulmbach: Was passiert nach VfB-Absage?
Der VfB Kulmbach hat abgesagt. Der Verein kann beim Altstadtfest die Bewirtung am „Weißen Turm“ heuer nicht übernehmen. Womöglich findet dort kein Programm statt.
Elise Gleichmann war als Heimatforscherin und Mundartdichterin weit über Kulmbach hinaus bekannt.
Gleichberechtigung
Frauen, auf die Kulmbach stolz sein darf
Ehre, wem Ehre gebührt? Nur zwei Straßen in Kulmbach sind nach Frauen benannt.
Klara Gollner (rechts) am Cello und Pianistin Paula Schönauer (links).
Jugend musiziert
Kulmbacher treten beim Bundeswettbewerb an
„Daumen drücken!“ heißt es für Cellistin Klara Gollner und Schlagzeugerin Luna Häublein aus Kulmbach sowie Pianistin Paula Schönauer aus dem Raum Bayreuth.
Der Münchner Künstler Frank Krüger zeigt in Kulmbach noch bis zum 14. Juli seine Werke.
Ausstellung
Großstadtflair in der Kulmbacher Kunstgalerie
Der Münchner Künstler Frank Krüger zeigt seine Ausstellung „angezogen – ausgezogen – ungezogen“.
Die  Künstliche Intelligenz wird die Berufswelt durcheinander wirbeln.
Burggeflüster
Hoffentlich versaut uns die KI nicht das Leben
Welche Jobs eine Zukunft haben? Eine Frage, die in einer Zeit, in der die Künstliche Intelligenz immer mehr Fahrt aufnimmt, nur schwer zu beantworten ist.
Der Wohnblock „Dobrachstraße 53-55-57“ mit 18 Wohneinheiten in Petzmannsberg wurde von der Städtebau für 2,5 Millionen Euro saniert.
Sanierung
Sanierungen werden teuer: Das trifft auch die Mieter
Viele Städte und deren Wohnungsgesellschaften müssen Miethäuser auf einen neuen energetischen Standard bringen. Wie teuer das wird, zeigt sich auch in Kulmbach.