0
Vor der Europawahl
Weber und zu Guttenberg diskutieren in Kulmbach
Weber und zu Guttenberg
Manfred Weber (links) und Karl Theodor zu Guttenberg (rechts) diskutieren in Kulmbach am 12. Mai über die Zukunft der EU. // Moritz Frankenberg (dpa) /Sebastian Gollnow (dpa)
Signet des Fränkischen Tags
Kulmbach – Der eine war Bundesminister, der andere führt die konservative Fraktion im Europaparlament. Im Vorfeld der Europawahl kommen Karl-Theodor zu Guttenberg und Manfred Weber nach Kulmbach - und sie wollen mit den Menschen ins Gespräch kommen.

Einmal live diskutieren mit dem ehemaligen Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg und dem EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzenden des Europäischen Parlaments, Manfred Weber (CSU): Diese Möglichkeit haben Interessierte demnächst in Kulmbach. 

Veranstaltet wird der Diskussionsabend mit Manfred Weber und Karl-Theodor zu Guttenberg von der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Ernährungswirtschaft am Sonntag, 12. Mai, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in den Räumen der Ireks GmbH, Lichtenfelser Straße 20.

Wer teilnehmen möchte, muss sich per Mail an info@abew.bayern anmelden.

Was, wenn Rechtspopulisten mehr Einfluss gewinnen?

Die beiden prominenten Politiker sprechen zum Thema: „Zwei Wirtschaftsmächte wählen – Wahljahr 2024 in der EU und den USA!“ Dabei geht es um die für unsere Volkswirtschaften, unsere Ernährungssicherheit und unseren Wohlstand drängenden und im internationalen Wettbewerbskontext zu sehenden Herausforderungen: sichere und bezahlbare Energieversorgung, das umstrittene Lieferkettengesetz und um Nachhaltigkeit - mit allen bürokratischen Pflichten, die dieses Thema auf EU-Ebene mit sich bringt.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Und was, wenn in Europa und den USA Rechtspopulisten immer mehr Macht gewinnen? Darin sähen Weber und zu Guttenberg eine hohe Belastung für den Zusammenhalt in der EU und die transatlantischen Beziehungen zwischen Europa und den USA.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!