Mit 205 Stimmen sicherte sich Nadine Förtsch (22) aus Kulmbach den Sieg. Sie lässt sich dieses Jahr vom Wetter nicht einschüchtern und hat bereits zum Bierfestauftakt kräftig zur Musik der „Fetzentaler“ mitgefeiert. Gut hat ihr auch der Auftritt von „Radspitz“ gefallen: „Die waren ja das erste Mal auf der Bierwoche, aber die waren richtig gut“.
Biermarken löst die Gewinnerin am Wochenende ein
Nadine Förtsch fühlt sich zwar meistens im Eku-Eck am wohlsten, bevorzugt aber dennoch das Kulmbacher Bier – oder aber auch gerne mal ein Radler. Die gewonnenen fünf Biermarken löst sie gerne am Wochenende ein: „Es wäre schon schön, wenn das Wetter besser wäre, aber am Samstag gehe ich auf jeden Fall auf das Bierfest“ sagt sie.
Über vier Biermarken und den zweiten Platz kann sich Annika Baierlein (29) aus Kulmbach freuen. Sie hat insgesamt 191 Stimmen auf sich vereinigt.
Mit ihr hat eine eingefleischte Bierfest-Besucherin den zweiten Platz erreicht. Sie feiert hauptsächlich im Zelt – und zwar generell auf der Bank, wie sie sagt.
Zweitplatzierte hatte Junggesellinnen-Abschied gefeiert
„Egal wo und in welchem Eck, Hauptsache im Zelt!“, betont sie. Am vergangenen Samstag hat sie aber nicht ohne Grund gefeiert: Annika Baierlein wurde von ihren Freundinnen mit einem Junggesellinnen-Abschied überrascht. „Ich hätte mir keinen besseren Ort als auf dem Bierfest dafür vorstellen können “, sagt sie. Annika Baierlein bevorzugt keine der Bands, denn wer Stimmung macht, ist bei ihr direkt auf Platz 1.
Den dritten Platz holte sich ein Mann: Dominic Walberer(30) aus Bayreuth. Für ihn stimmten 176 Userinnen und User.
Er kommt jedes Jahr aus Bayreuth auf die Kulmbacher Bierwoche. „Für mich ist es am schönsten, sich einmal im Jahr in die Tracht zu werfen und die Leute zu treffen, die man so sonst nicht sieht“. Er hat früher in Lanzendorf Fußball gespielt und kennt auch beruflich bedingt viele Menschen, die er auf dem Bierfest gerne trifft. „Wenn das Wetter mitspielt, komme ich am Samstag noch einmal nach Kulmbach“, sagt er. Muss er wohl – immerhin hat er jetzt drei Biermarken in der Geldbörse.
Fünf Biermarken für Familie Schütz für die schönste Tracht
Verena Schuster (30) aus Mainleus hat 158 Stimmen erhalten. Sie konnten wir gestern leider nicht persönlich erreichen – aber sie kann sich über zwei Biermarken freuen.
Wenigstens eine Biermarke hat sich Sabine Betz (42) aus Weismain noch gesichert, die auf 126 Stimmen gekommen ist. Sie arbeitet im Reisecenter Schaffranek, sitzt daher fast wortwörtlich an der Quelle und besucht somit täglich das Bierfest. Ihre Biermarke löst sie nach Feierabend gerne ein.
Die schönste Tracht im Familien-Duell hat nach Meinung der Redaktions-Jury Familie Schütz aus Bayreuth getragen. Tobias (43) und Rike (33) mit den Kindern Fritzi (4) und Josef (1) dürfen sich über fünf Biermarken freuen.
Lesen Sie auch: