Nicht nur als Schlechtwetteralternative lohnt es sich, den Sonntagvormittag mal zu einem Museumsbesuch zu nutzen, etwa im Kulmbacher Mönchshofs, in dem das „Bayerische Brauereimuseum“, das „Bayerische Bäckereimuseum“ und das „Deutsche Gewürzmuseum“ beheimatet sind.
Jeweils um 10.30 Uhr starten in den Museen die beliebten Sonntagsführungen für Einheimische und Touristen – Dauer ca. 60 Minuten.
Exponate mit besoderen Geschichten
Am Sonntag, 25. August, steht die Sonntagsführung unter dem besonderen Motto „30 Jahre Bayerisches Brauereimuseum“. „Bierflüsterer“ Martin Ständner wird die Besucher begleiten, wie er das nun schon seit 30 Jahren tut – „Bier als Kulturgut“ ist ihm ein Herzensanliegen. Am kommenden Sonntag wird er ein spezielles Augenmerk auf solche Exponate richten, die schon vom ersten Tag an ihren Platz im Brauereimuseum gefunden hatten und deren Geschichten erzählen, mit denen er zum Teil auch ganz persönliche Erlebnisse verbindet.
Außerdem will Martin Ständner seine Erinnerungen teilen an besondere Gäste, die er während seiner langjährigen beruflichen Laufbahn durchs Museum führte.
Gäste dürfen das Mönchshof-Jubelbier probieren
Zum Abschluss wird er die Gäste an seinem profunden Wissen über die Welt der Biere teilhaben lassen und zwar nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis – im Mittelpunkt steht dabei das „Jubelbier“ von Braumeister Sebastian Hacker.
Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter www.kulmbacher-moenchshof.de oder unter 09221/80514.
Lesen Sie auch: