Eine Puppe, ein Lego-Schloss, ein Abenteuerbuch. Die Mädchen und Jungen haben sich laut Pressemitteilung viel Mühe beim Wunschzettel-Schreiben gegeben. Viele sind liebevoll bemalt, beklebt und gestaltet – Herzenswünsche eben.
Ein Baum voller Wünsche der Kinder
„Sie können diese erfüllen“, weiß Hans-Georg Müller, der Geschäftsführer der Geschwister-Gummi-Stiftung. Am 2. Dezember, mitten im Kulmbacher Adventsmarkt auf dem Marktplatz, wird ab 10 Uhr ein großer Wunschbaum mit den Wunschzetteln behängt.
Wer den Kindern eine Freude bereiten will, suche sich einen Wunschzettel aus, besorge das gewünschte Geschenk und bringe es weihnachtlich verpackt bis zum 15. Dezember in die Geschäftsstelle des Diakonie-Verbundes, Klostergasse 8, in Kulmbach. An Weihnachten werden die Geschenke verteilt und von den Kindern mit großen Augen und glücklichen Gesichtern ausgepackt.
Besucher können mit Fachkräften sprechen
Das Besondere in diesem Jahr sei die Chance auf persönliche Gespräche mit den Fachkräften der Kinderwohngruppen. Dies war pandemiebedingt lange nicht möglich. „Wir freuen uns darauf, die Spenderinnen und Spender kennenzulernen und von unserer Arbeit zu erzählen“, so Edeltraud Dahlhoff, Leiterin des Fachbereichs Familie und Erziehung.
Für all diejenigen, die keine Möglichkeit haben, den Kulmbacher Adventsmarkt zu besuchen, bietet die Online-Wunschzettelaktion des Diakonie-Verbunds Kulmbach eine weitere Möglichkeit, Gutes zu tun: Beschenkt werden auch dort Kinder in den Wohngruppen und ambulanten Hilfen der Geschwister-Gummi-Stiftung sowie Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung der Diakonie Kulmbach. Auf der Webseite wunschzettelaktion.de können diese Wünsche reserviert werden.
Lesen Sie auch: