Ehrenamts-Podcast Folge 1: Ehrenamt - Pflicht oder Privileg? Der neue Podcast zum Thema Ehrenamt ist da. // Maximilian Arnold TEILEN  02.11.2023 Franken – Im neuen, kostenlosen, Ehrenamts-Podcast geben die Volontäre des Fränkischen Tags Menschen eine Stimme, die sonst eher im Hintergrund bleiben. Ob bei der Sportgruppe für Kinder, bei der Essensausgabe an Bedürftige oder bei der Freiwilligen Feuerwehr, für den Umweltschutz oder in politischen Belangen – Es gibt so viele Menschen, die sich selbstlos und ohne Bezahlung für andere engagieren. Bei „Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast“ geben die Volontärinnen und Volontäre des Fränkischen Tags genau diesen Menschen eine Stimme. Der neue Ehrenamts-Podcast Was zeichnet Ehrenamt überhaupt aus? Engagieren sich Leute heutzutage noch freiwillig? Ist das Ehrenamt eine Pflicht oder ein Privileg? Und welche Ehrenämter gibt es denn eigentlich? Um diese Fragen zu beantworten, kommen in acht Folgen Ehrenamtliche aus Tierschutz, Sportvereinen, Rettungsdiensten, Kultur, Politik, beruflichem und sozialem Ehrenamt zu Wort. Ehrenamt: Pflicht oder Privileg? In der ersten Folge geht es erstmal um das Ehrenamt ganz allgemein. Friederike Straub, die Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Bamberg, erklärt, warum das Ehrenamt eine wichtige Säule der Demokratie ist. Die beiden Moderatoren Julian Megerle und Milena Meder stellen sich der Frage, ob das ehrenamtliche Engagement eine Pflicht oder ein Privileg ist. Die Volontärinnen und Volontäre haben sich außerdem in der Bamberger Innenstadt umgehört: Obwohl sich fast alle Befragten einig waren, dass Ehrenamt wichtig ist und erhalten werden muss, gaben nur wenige an, selbst ehrenamtlich engagiert zu sein. Warum das so ist, hören Sie ebenfalls in der ersten Folge. Jetzt die erste Folge kostenlos anhören Die neuen Folgen erscheinen ab kommender Woche immer am Mittwochmorgen kostenlos auf unserem Portal. In der nächsten Folge mit dem Titel „Hilfe, mein Haus brennt“, geht es im Podcast dann um das Ehrenamt im Rettungs- und Hilfsdienst. Die Moderatoren haben hierfür mit Ansprechpartnern der Bamberger Jugendfeuerwehr und des Technischen Hilfswerks in Forchheim gesprochen. Was ist ein Podcast? Der englische Begriff „Podcast“ setzt sich aus den Wörtern „Broadcast“ (auf deutsch: Rundfunksendung) und „Pod“ von iPod, dem Apple MP3-Player, zusammen. Pod steht für „playable on demand“, was mit „abspielbar auf Abruf“ übersetzt wird. Ein Podcast ist also eine Audio-Datei, die man überall und zeitunabhängig anhören kann, indem man sie als Datei aus dem Internet lädt oder direkt streamt. Alle Infos zum Podcast gibt es auch auf dem Instagram-Kanal der Volos. Hier gibt es noch den Teaser zum Nachhören: