Basilikum So bald beim Basilikum ein Trieb Knospen bildet, stellt er das Wachstum ein und verholzt. Auch wird dann der Aromanachschub gedrosselt. Um das zu verhindern, sollte man immer die jungen Blütenrispen ausbrechen. Nur so können weiter würzige Blätter nachwachsen. Man muss dabei bedenken, dass jeder Stängel innerhalb der Pflanze ein Eigenleben führt. Basilikum reagiert sehr empfindlich auf Blattnässe. Es gedeiht deshalb sehr gut in einem Topf, weil man diesen geschützt stellen kann. Eine gute Alternative bietet Strauchbasilikum. Trotz ...
Das brauchen Radieschen und Salate im Juli

Bamberg – Viele Salate und Gemüsesorten brauchen nun etwas Beachtung. Garten-Experte Jupp Schröder weiß, was Basilikum, Kopfsalate und Rettich jetzt benötigen.