Festnetz-Telefon
Telekom-Festnetzanschlüsse
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Es gibt sie immer noch, die Möglichkeit, bei Anrufen von Telekom-Festnetzanschlüssen aus per Sparvorwahl über einen anderen, günstigeren Anbieter zu telefonieren - aber nicht mehr lange.
Mensch mit Karte am Laptop
Bezahldienst
Abzockgefahr: Online nie mit Geldspende-Funktion zahlen
Spielekonsolen, Möbel oder Dekoartikel günstig im Internet kaufen, das geht mit dem Bezahldienst Paypal ganz schnell. Doch Vorsicht: Wer spendet statt zahlt, kann Probleme bekommen.
Hitze
Klima
Forscher bei UN-Klimakonferenz: Werte zeigen Handlungsbedarf
Unser Kohlenstoffbudget schrumpft: Das verbleibende Budget hat sich laut einer Studie innerhalb von drei Jahren halbiert. Die neuen Werte zeigen dringenden Handlungsbedarf.
Julia Kistner
Krankheiten
Gegen Stigma: Genesungsbegleiter helfen psychisch ...
Wer selbst eine psychische Erkrankung hat, kann sich in die Probleme anderer Betroffener oft gut hineinversetzen. Ehemalige Patienten sind deshalb als Genesungsbegleiter gefragte Experten.
«Raging Bytes»
Von Kemco Games
«Raging Bytes»: Vom Krankenbett in die Zombie-Apokalypse
Direkt aus dem Koma in die Apokalypse: Ein hartes Schicksal, dem man in «Raging Bytes» gegenübersteht. Wegen seines taktischen Anspruchs ist das Rollenspiel ohnehin keine einfache Aufgabe.
Krätze-Fälle
Krankheiten
40 Prozent Rohingya in Lagern leiden an Krätze
Die Krätze verbreitet sich unter Flüchtlingen in den überfüllten Lagern in Bangladesch besonders angesichts von mangelnder Hygiene. Die Ärzte ohne Grenzen schlagen Alarm.
Mohn mit Erdhummel
Jupps Gartentipps
Darum ist Mohn nicht für Blumenwiesen geeignet
Oft sieht man die roten Blüten zwischen Getreide wachsen. Pflanzt man Mohn hingegen auf einer Wiese, tut er sich schwer.
Tomaten
Jupps Gartentipps
Mit Liebe zu einem guten Ernteergebnis
Auch Pflanzen reagieren auf Zuneigung. Eine liebevolle Behandlung kann sich lohnen, wie ein Forschungsprojekt zeigt.
Holunderblüten
Jupps Gartentipps
So vielseitig ist Holunder
Jetzt schmücken die weißen, duftenden Blüten wieder die Orte. Doch die alte Kulturpflanze ist mehr als dekorativ.