Jupps Gartentipps
Tomaten erst Mitte März aussäen
Späte Ernte
Wer Tomaten anpflanzen will, sollte sich noch etwas gedulden. Erst etwa Mitte März ist dafür der richtige Zeitpunkt gekommen.
Zacharie Scheurer/dpa-tmn
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
– Die Aussaat von Tomaten ist ein besonderes Steckenpferd der Hobbygärtner. Sie sollte nicht zu früh erfolgen, da sonst die Kultur schief gehen kann.

Wer Tomaten anpflanzen will, sollte sich noch etwas gedulden. Erst etwa Mitte März ist der richtige Zeitpunkt gekommen, an dem man sich spürbar auf den Frühling zu bewegt.  Mit genügender Wärme und Licht dauert es von der Aussaat bis zur pflanzfertigen Jungpflanze nicht länger als acht Wochen. Zum Pflanztermin kommt es nämlich nicht auf die Länge der Jungpflanzen an. Wichtig ist, dass die Gewächse kräftig und gedrungen sind.

Hierzu wird nicht nur Wärme benötigt, sondern auch viel Licht. Bei einem angenommen Pflanztermin Mitte Mai, genügt deshalb die Aussaat vom 10 bis 15. März. Selbst eine Aussaat Ende März ist noch gut möglich, da sich die Anzuchtdauer dann nochmals entsprechend verkürzt. Tomatensaatgut verliert auch nach mehreren Jahren meist kaum an Keimfähigkeit.

Mehr zum Thema
Kräuter
Jupps Gartentipps
Kräuter und Tomaten richtig säen
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: