Wer sich in den 1990er Jahren sein erstes Mobiltelefon gekauft hat, landete insbesondere bei europäischen Herstellern. Groß im Geschäft waren damals unter anderem Nokia, Ericsson, Alcatel und Siemens, große Telekommunikationsmarken waren zudem Motorola und Sony. Auch Samsung baute schon Handys. Sie sehen: Von den bekannten Marken sind nur einige übrig geblieben. Und das liegt nicht nur am Smartphone-Riesen Apple, der den etablierten Unternehmen stark zusetzte. Heute dominieren vielmehr Hersteller aus China.
China-Smartphones: Hui oder pfui?
Bamberg – Chinesische Smartphone-Hersteller vergrößern ihre Marktanteile. Die Gründe dafür erklärt unser Experte.