0
Basketball
Nach acht Jahren: Doreth verlässt Medi Bayreuth
Bastian Doreth bricht seine Zelte in Bayreuth ab.
Bastian Doreth bricht seine Zelte in Bayreuth ab. // Sven Hoppe, dpa
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bayreuth – Es hatte sich angekündigt, jetzt ist es offiziell: Bastian Doreth verlässt den Bundesliga-Absteiger Medi Bayreuth.

Fast genau acht Jahre nach seine  m Wechsel von den Artland Dragons nach Bayreuth, steht nun fest: Die Saison 2022/23 war die letzte Spielzeit für Bastian Doreth in Bayreuth. In der Saison 2023/24 wird sich Doreth einem neuen Verein anschließen und trotz vorliegenden Angebotes nicht nach Bayreuth zurückkehren. Das teilten die Bayreuther am Donnerstag mit.

Nach insgesamt 375 Spielen in der Basketball-Bundesliga steht somit für den Aufbauspieler ein neues sportliches Kapitel an, wobei die Verantwortlichen von Medi Bayreuth alles versucht hätten, Doreth von einem Verbleib in Bayreuth zu überzeugen. Unter anderem habe der Verein probiert, Doreth nach dessen Karriere in die Organisation zu integrieren.

Bastian Doreth: „Unfassbar schwierige Entscheidung“

Doreth: „Es ist eine unfassbar schwierige Entscheidung für mich gewesen. Bayreuth ist für mich und meine Familie nach meinem Wechsel schnell eine zweite Heimat geworden. Jedoch möchte ich nochmals einen neuen Weg einschlagen und insbesondere mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. Der Verein hat sich wirklich bemüht mich in Bayreuth zu halten und ein gutes Angebot abgegeben, jedoch musste ich schweren Herzens diese Entscheidung nun so treffen und habe das Angebot des Clubs nicht annehmen können.“

Lesen Sie auch:

Doreth, der unter anderem für den FC Bayern München, die Brose Baskets und den TBB Trier in der höchsten deutschen Spielklasse auf dem Parkett stand, erzielte in der abgelaufenen Spielzeit 3,5 Punkte, 1,5 Rebounds und sammelte 2,4 Assists pro Spiel.

Carl Steiner bedauert Abfang von Bastian Doreth

Der Bayreuther Geschäftsführer Friedrich Hartung sagt zum Wechsel von Doreth: „Bastian Doreth war ein Botschafter des Klubs und des Bayreuther Basketballs. Wir haben alles versucht, um Basti auch in der Pro Azu halten, jedoch haben letztlich verschiedene Gründe den Ausschlag gegeben, dass Basti unser Angebot nicht angenommen hat. Diese Entscheidung respektieren wir und wünschen Basti und seiner wunderbaren Familie alles Gute für die Zukunft“.

Lesen Sie auch: 

Auch Carl Steiner, langjähriger Alleingesellschafter von Medi Bayreuth, der Doreth 2015 mit nach Bayreuth holte, äußerte sich zum Doreth-Abgang: „Mit größtem Bedauern habe ich erfahren, dass Basti ab nächster Saison dem Bayreuther Basketball nicht mehr zur Verfügung steht. Ich habe in meiner gesamten Basketballzeit selten einen untadeligeren Sportsmann erlebt als ihn. Basti hat für den Basketball in Bayreuth immer alles gegeben – on and off the Court. Ich bedanke mich persönlich bei Basti für die tolle Zeit zusammen und wünsche ihm und seiner Familie für seine Zukunft das Allerbeste. Ich hoffe ihn noch oft bei uns in der Oberfrankenhölle wieder zu sehen.“

Inhalt teilen
  • kopiert!