Wer Abitur macht, dem steht eine große akademische Laufbahn offen. Nach dem Besuch der Mittelschule fällt der berufliche Erfolg eine deutliche Nummer kleiner aus. Solche Klischees halten sich hartnäckig, obwohl die Aufstiegschancen für Mittel- und Realschüler mit anschließender Ausbildung nie besser waren, obwohl Tausende Fachkräfte im Handwerk gesucht werden. Noch immer wechseln rund 40 Prozent der Kinder in Bayern nach der Grundschule ans Gymnasium.
Gymnasium nicht immer die beste Lösung

München – Tausende Jugendliche in Bayern wechseln bis zur Mittelstufe die Schulart. Gute Jobchancen gibt es auch mit anderen Abschlüssen − zumal Handwerksbetriebe dringend Fachkräfte suchen.