Podiumsdiskussion 150 Plätze von Redaktion TEILEN  09.09.2021 Eggolsheim Zur Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidatinnen und -kandidaten am Freitag, 10. September, in der Eggerbachhalle in Eggolsheim hat der Veranstalter circa 70 Anmeldungen (Raumkapazität 150). Auf Einladung von Transition Forchheim, der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) und Fridays for Future Forchheim nehmen teil: Sven Bachmann (FDP), Lisa Badum (Grüne), Jens Herzog (FW), Jan Jägers (Linke), Lisa Lösel (ÖDP), Thomas Silberhorn (CSU) und Andreas Schwarz (SPD). Das einleitende Impulsreferat hält Sebastian Zink, Umweltbeauftragter der Erzdiözese Bamberg. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail unter podium@transition-forchheim.de mit Namen und Anschrift anmelden. Es besteht aber auch die Möglichkeit einer Teilnahme ohne Anmeldung. Notwendig ist in jedem Fall ein Nachweis entsprechend der 3G-Regel. red Unsere Leseempfehlungen Innovatives Lernzentrum MINT-Zentrum eröffnet: Bildungsoase für Jugend Mit viel Durchhaltevermögen und einer großen Vision eröffnet das MINT-Zentrum in Hirschaid. Es zeigt, wie moderne Bildungsprojekte die Region bereichern können. OB-Wahl in Kulmbach Ralf Hartnack nominiert: "Auf mich kann man sich verlassen" Die WGK steht geschlossen hinter Ralf Hartnack und hat ihn als OB-Kandidaten nominiert. Dabei gibt es erste Seitenhiebe in Richtung des Oberbürgermeisters. Machtkampf ums Rathaus OB-Wahl Forchheim: Was sich schon abzeichnet – und was nicht Ringen um Macht in Forchheim: Die Oberbürgermeisterwahl dürfte 2026 so spannend werden wie seit Jahren nicht mehr. UPDATE Die große Übersicht Kommunalwahl 2026: Das sind Forchheims OB-Kandidaten Mindestens sechs Parteien wollen 2026 einen Bürgermeisterkandidaten in Forchheim stellen. Fünf Kandidaten stehen bereits fest. Mehr zum Thema CSU Erzbistum Bamberg FDP SPD Nach oben Inhalt teilen kopiert!