Kritik Niedriglöhne in Hotels und Gaststätten von Redaktion TEILEN  04.10.2021 LKR Haßberge Gastro-Beschäftigte im Landkreis Haßberge seien beim Einkommen abgehängt. Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienten im Landkreis Haßberge weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger den Rücken kehren. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und verweist auf eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung, die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet hat. Demnach kommen Beschäftigte aus dem bayerischen Gastgewerbe, die eine Vollzeitstelle haben, auf ein mittleres Monatseinkommen von aktuell nur 2026 Euro brutto. Zum Vergleich: Branchenübergreifend liegt der Median bei Vollzeit im Freistaat bei 3572 Euro. Das ergibt eine Lohn-Kluft von 43 Prozent. Nach Einschätzung der Gewerkschaft dürfte sich der Einkommensunterschied auch im Landkreis Haßberge auf eine vierstellige Summe belaufen. red Unsere Leseempfehlungen Neuanfang in Sansibar Bad Brückenauerin startet mit ihrer Firma in Ostafrika durch In Kasachstan geboren, in Bad Brückenau aufgewachsen und 2021 nach Sansibar gereist – und geblieben. Deutschland-Tourismus Fast Rekordniveau: 339 Millionen Übernachtungen bis August Nach einem schwachen Juli zieht die Nachfrage in der deutschen Hotellerie wieder an. Für den Aufschwung im August sorgt vor allem eine Gästegruppe. Arbeitsmarkt Schwierige Zeiten für Zeitarbeiter in Deutschland Die Rezession trifft die Zeitarbeitsbranche hart, wie eine Analyse zeigt. Die Industrie baut demnach zunächst vor allem externes Personal ab, bevor es die ... Kriminalität im Netz Cyberangriff auf Bundesagentur - acht Tatverdächtige Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit werden Ziel eines Cyberangriffs. Der Plan der Kriminellen, dadurch Geld abzuzweigen, geht jedoch nicht auf. Mehr zum Thema Bundesagentur für Arbeit Nach oben Inhalt teilen kopiert!