Freizeit Aktion „Hindernishelden 2025“ am Sportgelände des TSV Die Pokale gab es am Ende für die Sieger. // Christian Wagner TEILEN  vor 1 Stunde Münnerstadt Der Verein Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e.V. begrüßte vor kurzem rund 50 sportbegeisterte junge Läuferinnen und Läufer zur Aktion „Hindernishelden 2025“ am Sportgelände des TSV Münnerstadt 1863 e.V. Nach einer Einleitung durch die Pro-Jugend-Gemeindejugendpfleger und der Zuteilung der Läufernummern erfolgte noch eine kurze Erläuterung der Strecke und der darauf befindlichen Hindernisse, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Auf der knapp vier Kilometer langen Strecke mussten die Teilnehmenden acht Hindernisse, wie beispielsweise Heuballen überklettern oder unter einem Netz durchrobben, bewältigen. An den Hindernisstationen standen freiwillige Helfer bereit, um bei Schwierigkeiten schnell eingreifen zu können. Für die Gewährleistung einer fairen Zeitwertung wurden die Kinder ihrem Alter entsprechend in verschiedene Gruppen unterteilt. Somit gingen fünf verschiedene Altersgruppen, von Achtjährigen bis Zwölfjährigen an den Start. Alle Kinder legten große Motivation und Ehrgeiz an den Tag und meisterten den Hindernislauf mit teils sehr guten läuferischen Zeiten. Angefeuert wurden die Teilnehmenden von einer großen Anzahl an Eltern und Verwandten. Für das leibliche Wohl sorgte das Football-Team des TSV Münnerstadt. Zudem befand sich für die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer das Bayerische Rote Kreuz auf dem Veranstaltungsgelände. Abgerundet wurde die Aktion „Hindernishelden 2025“ durch eine große Siegerehrung. Jedes Kind erhielt als Anerkennung für die tolle Leistung eine Teilnahmemedaille. Der Bestplatzierte jeder Altersgruppe erhielt zudem einen Pokal. Glücklich und stolz auf die eigene Leistung, aber auch erschöpft durch den anstrengenden Lauf traten im Anschluss an die Siegerehrung die Familien den Heimweg an. red