Oberleichtersbach Betrüger täuschen Autopanne vor TEILEN  10.07.2024 Oberleichtersbach Drei Männer haben am Montagnachmittag im Bereich von Oberleichtersbach an verschiedenen Stellen versucht, vorbeikommende Verkehrsteilnehmer zu betrügen. Laut Polizeibericht täuschten sie eine Pkw- Panne oder Notsituation vor und versuchten, zufällig vorbeikommende Autofahrer anzuhalten. Diejenigen, die hilfsbereit stoppten, wurden um Geld für Benzin angebettelt. Teilweise wurde auch wertloser Schmuck als Pfand oder zum Tausch angeboten. Da sich keiner auf einen solchen zwielichtigen „Handel“ einließ, blieb es beim Tatbestand des versuchten Betrugs, so die Polizei. Die Männer, sie sollen aus dem östlichen Bereich der EU kommen, wurden schließlich im Bereich von Oberleichtersbach/Mitgenfeld von Polizeibeamten aufgegriffen. Nach der Hinterlegung eines von der Staatsanwaltschaft Schweinfurt festgelegten Geldbetrages wurden die drei Männer wieder auf freien Fuß gesetzt. pol Unsere Leseempfehlungen Frau in Hammelburg getötet Prozess gegen Senior wegen Mordes beginnt in Schweinfurt Am Landgericht Schweinfurt muss sich ab Donnerstag, 18. September, ein Senior verantworten. Sprengung der Kühltürme Pro-Atomkraft-Aktivist wegen Hausfriedensbruch verurteilt Der 38-Jährige wollte vor einem Jahr ein Zeichen setzen gegen die Stilllegung von Kernkraftwerken. Betrug Falscher Polizist erpresst Seniorin um wertvolle Goldmünzen Schockanruf in Schwaben: Mit der Drohung, ihr Neffe müsse ins Gefängnis, wird eine Seniorin massiv unter Druck gesetzt. Der Schaden ist enorm. Das raten jetzt Experten Schockanrufe im Raum Bamberg: Wie KI sie gefährlicher macht Bei einem Schockanruf könnte jetzt eine KI-generierte Stimme zum Einsatz gekommen sein. Es wäre der mutmaßlich erste Fall in Oberfranken. Nach oben Inhalt teilen kopiert!