Hamulissimo
Entschleunigen und genießen bei den Kirchenmusiktagen
News Platzhalter Saale Zeitung
Hammelburg

Noch vier Konzerte wird es in diesem Jahr im Ramen der Hamulissimo Kirchenmusiktage geben. Von Veeh-Harfen über Blockflöten bis hin zu mitreißenden Gospelsongs – es ist für jeden Geschmack etwas dabei, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Erstmals in der Garnisonskirche

Am Dienstag, 14. Oktober, gastieren die Kirchenmusiktage erstmals in der Garnisonskirche Christkönig am Lagerberg. Die Gesangs- und Instrumentalgruppe Hammelburg (GUIG) hat sich diese besondere Örtlichkeit für ihr Konzert ausgesucht. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger, geleitet von Stefan Ammersbach, nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Höhen und Tiefen, geprägt von dem Thema Hoffnung. Maria Heckmann begleitet die Aufführung mit vertiefenden Texten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.

Weiter geht es am Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche St. Michael. An diesem Abend steht die „Sprache des Herzens“ im Mittelpunkt.

Lieder voller Hoffnung

Das Veeh-Harfen-Ensemble „Saiten-Klang“ vom Generationentreff Taubenschlag verzaubert mit Liedern voller Hoffnung, Freude und Zuversicht. Dabei wechseln sich klassische und spirituelle Klänge ab. Im Anschluss lädt das Ensemble zu einem gemütlichen Beisammensein ins Martin-Luther-Haus ein, wo Besucher die Gelegenheit haben, sich auszutauschen.

Premiere mit Il Flauto Dolce

Am Samstag, 18. Oktober, folgt eine Premiere: Das Blockflötenensemble „Il Flauto Dolce“ ist zum ersten Mal bei den Hamulissimo Kirchenmusiktagen vertreten. Mit dem Programm „Märchenhaft – Alte Sagen, neue Melodien“ entführt das hochkarätige Ensemble, das Mitglied im Tonkünstlerverband Bayern ist, in zauberhafte Klangwelten.

Die Musiker präsentieren unter anderem „Im Zauberwald der Musik“ von Thomas Gabriel, den „Tanz der Schwäne“ von P. Tschaikowsky und „Rumpelstilzchen“ von Lance Eccles. Das Konzert beginnt um 18 Uhr und findet in der Klosterkirche Altstadt statt.

Hinweis auf Katholikentag 2026

Den Abschluss der Konzertreihe bildet am Sonntag, 19. Oktober, die Gesangsgruppe St. Johannes. Unter dem Motto „Hab Mut! Be encouraged!“ weist sie in der evangelischen Kirche St. Michael auf den Katholikentag 2026 hin, der mit dem Leitgedanken „Hab Mut, steh auf!“ veranstaltet wird. Neben dem Mottolied erklingen Gospels, die im Rahmen des Workshops „Gospel Holydays“ erarbeitet wurden. Los geht es um 18 Uhr.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen, wie es in der Pressemitteilung heißt. Der Erlös komme vollständig den beteiligten Musikern zugute.

Hier gibt es Programmflyer

Programmflyer mit detaillierten Informationen zu den Konzerten liegen in der Tourist-Information Hammelburg und in zahlreichen Geschäften der Stadt aus. Außerdem ist das Programm online unter hammelburg.de einsehbar. red

Inhalt teilen
  • kopiert!