Münnerstadt
Erlös für einen guten Zweck
Einige Bewohner der Zent übergeben ihre Spende an Cornelia Liebold vom Netzwerk für Soziale Dienste.
Einige Bewohner der Zent übergeben ihre Spende an Cornelia Liebold vom Netzwerk für Soziale Dienste. // Marion Prenzel
Münnerstadt

Nach einjähriger Pause wurde die Schunterstraße wieder zum Treffpunkt für ein besonderes Gemeinschaftserlebnis: Das dritte Zent-Fest lockte rund 140 Anwohner zu einem fröhlichen Straßenfest.

Bereits am Nachmittag strömten zahlreiche Besucher herbei, um bei Kaffee und einer riesigen Auswahl an gespendeten Kuchen und Gebäck gemütlich beisammenzusitzen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Später am Tag wechselte das kulinarische Angebot zu Gegrilltem und kühlen Getränken, die ebenfalls auf Spendenbasis an die Gäste abgegeben wurden.

Die Organisation des Festes war ein echtes Gemeinschaftswerk, so die Mitteilung. Tische, Bänke und einen praktischen Kühlwagen stellte die Firma Dünisch zur Verfügung. Die Firma Glasauer sorgte mit Grillwaren und den benötigten Grills für das leibliche Wohl am Abend. Ein besonderer Dank galt auch den großzügigen Anwohnern, die Wasser, Strom und sogar eine private Toilette bereitstellten. Diese Unterstützung reduzierte nicht nur den Aufwand, sondern auch die Kosten für das Fest erheblich. Da nicht nur das Wetter mitspielte, sondern auch die Organisation reibungslos verlief, konnte das Fest sogar einen erfreulichen Überschuss verbuchen.

Von den gesammelten Spenden wurden jeweils 200 Euro an die „Knopfkiste Münnerstadt“ und an das „Kinderhaus Münnerstadt“" überreicht – ein doppelter Grund zur Freude. Angesichts der vielen positiven Rückmeldungen zum diesjährigen Zent-Fest ist sich das Organisationsteam sicher: In zwei Jahren wird die Schunterstraße erneut zum Schauplatz eines Zent-Festes, das die Gemeinschaft stärkt und Gutes tut, so die Mitteilung weiter. red

Inhalt teilen
  • kopiert!