Nachdem der Wallgang der Häusler zum Kreuzberg nicht mehr stattfindet, wurde im letzten Jahr als Alternative eine Wanderung der Vereine zum Kreuzberg durchgeführt. Diese Wanderung sollte auch in diesem Jahr, am 13. September, stattfinden. Da sich nur eine geringe Anzahl von Teilnehmern angemeldet hatte, wurde die Wanderung der Vereine abgesagt. Die Absage erreichte einige, die mitlaufen wollten, am Salinenfest. Kurzfristig wurde entschieden, auch in kleinerer Gruppe zum Heiligen Berg der Franken zu laufen.
Es nahmen Teilnehmer von verschiedenen Hausener Vereinen teil, so vom Skiclub SuS, von der TSVgg von der Feuerwehr und der Blaskapelle. Auch ein Musikantentrio (Trompete, Bariton und Helikon) hat sich zusammengefunden. Ein Teilnehmer hat extra eine Anfahrt von 430 Kilometer vom Niederrhein auf sich genommen, um mit den Häuslern zum Kreuzberg zu wandern.
Nach einem musikalischen Opening starteten die Wanderer um 7.30 Uhr. Die erste Rast erfolgte nach über acht Kilometern am Roten Kreuz. Hier erklang traditionell der Herz-Jesu-Choral. Die zweite Rast erfolgte in Waldberg, umrahmt von einem Choral und einer Polka.
Gegen 14 Uhr wurde der Kreuzberg nach etwa 21 Kilometern erreicht. Die Teilnehmer sammelten sich zum Innehalten in der Klosterkirche beim Erklingen von Chorälen. Später wurde die Häusler Gruppe vom Guardian Korbinian begrüßt. Nach dem anstrengenden, aber gelungenen schönen Tag waren sich die Teilnehmer einig, dass es schade wäre, wenn im nächsten Jahr die Kreuzbergwanderung nicht stattfinden sollte. Eine ähnliche Veranstaltung in Hausen ist der traditionelle „Männergang“ „zwischen den Jahren“, also in der letzten Dezemberwoche.
Manfred Kleinhenz Blaskapelle Hausen